Blog

Sommer, Sonne, Straßenabenteuer


Eine Zwischenbilanz auf die bisherige Sommersaison 2025

Auf dem Bild sieht man eine strahlende Sonne auf blauem Himmel.
NothilfeSicherheit

Was für ein Sommer! Erst Hitze im Juni, dann Regen und Kühle im Juli und jetzt im August wieder eine Hitzewelle. Ein Auf und Ab, das nicht nur die Schwimmbäder und Badeseen gefüllt hat, sondern auch unseren Kolleg:innen auf den Straßen und in der Einsatzzentrale ordentlich gefordert hat.

Erste Anlaufstelle: Das NIS

Ob Panne, Notfall oder schnelle Frage: Wer Hilfe braucht, landet zuerst beim ÖAMTC-Nothilfe- und Informationsservice (NIS). Der Kontakt läuft über die App oder per Anruf unter 120. Handelt es sich um eine Panne, macht sich ein:e Pannenhelfer:in so schnell wie möglich auf den Weg zum Mitglied. Aber nicht immer geht es um einen Hilferuf– viele Mitglieder haben Fragen und werden dann direkt vom ÖAMTC-Informationsservice beraten. Und das passiert richtig oft: Mehr als 900.000 Anrufe pro Jahr gehen hier ein, Spitzenzeiten gibt es vor allem bei extremen Temperaturen – egal ob in eisigen Winter- oder in heißen Sommerwochen.

Übrigens: Insgesamt gibt es vier Nothilfezentralen in ganz Österreich. NIS Ost, beheimatet im ÖAMTC Mobilitätszentum in Wien, ist für die Bundeshauptstadt, Niederösterreich und das Burgenland im Einsatz. In Linz betreut das Team von NIS Nord das Gebiet Oberösterreich und Salzburg. NIS West am Standort in Innsbruck kümmert sich um Tirol und Vorarlberg und in Graz ist das NIS Süd für die Steiermark und Kärnten verantwortlich.

Auf dem Bild sieht man eine Frau in einem kurzärmeligen gelben T-Shirt. Am Ärmels steht ÖAMTC. Sie sitzt vor einem Bildschirm und hat ein Headset auf.
© ÖAMTC
Auf dem Bild sieht man einen Mann mit Bart, der ein headset am Kopf hat und vor drei Computerbildschirmen sitzt.
© ÖAMTC
Auf dem Bild sieht man zwei Frauen vor Computerbildschirmen sitzen. Sie haben ein Headset auf und telefonieren. Die Frau im Vordergrund hat ein blaufärbiges Oberteil. Die im Hintergrund ein weißes.
© Matthias Grossauer

Teamwork makes the dream work

Doch eines ist klar: Der bisherige Sommer war fordernd – aber auch beflügelnd. Der Grund dafür liegt im Teamspirit, besonders innerhalb der Bereiche Schutzbrief Nothilfe und Kooperationen sowie NIS Ost.

"Der Zusammenhalt ist so stark wie nie – sicher auch dank unserer Teambuildingmaßnahmen vor dem Sommer. Im Juli hatten wir 2.500 zusätzliche Anrufe, also ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und trotzdem konnten wir unser hohes Servicelevel halten." – Teamleitung Schutzbrief und Assist.

"Wir spüren jeden Tag, wie alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen. Kleine Belohnungen zwischendurch – wie etwa eine Runde Eis für die Mitarbeiter:innen – versüßen die Stimmung bei heißen Temperaturen zusätzlich.“ – Teamleitung Medizinische Dienstleistungen, Telematik & Kooperationen.

Fragen über Fragen

Auch im Bereich Informationsservice ist in diesem Sommer wieder einiges los. Zwar gibt es hier keine klassische "Sommersaison" mit Pannen oder Einsätzen, dafür aber deutlich mehr Urlaubsfragen:

"'Welche Vignette brauche ich?', 'Was ist mitzubringen?', 'Wie lange muss mein Reisepass noch gültig sein?' oder 'Was muss ich beachten, wenn ich mein Haustier mit auf Reisen nehme?' das sind echte Dauerbrenner. Genauso wie die Staumeldungen an den Grenzen. Aber genau dafür sind wir da: Wir beraten umfassend und sorgen dafür, dass unsere Mitglieder entspannt und bestens vorbereitet in den Urlaub starten können." – Teamleitung INFO.

Dank, der ankommt

Besonders motivierend sind in diesem Sommer die zahlreichen positiven Rückmeldungen und Dankesworte von Mitgliedern. Solche Worte zeigen, wie sehr die Arbeit geschätzt wird – und sind der beste Antrieb, jeden Tag mit vollem Einsatz da zu sein.

"Es ist mir ein besonderes Bedürfnis mich nochmals bei allen, die ich kontaktieren musste (unabhängig davon, ob das ein Wochentag oder ein Wochenende war) und die mir geholfen haben mein Gespann wieder flott zu bekommen, recht herzlich bedanken!"
Rückmeldung eines Mitglieds

Der Sommer ist noch nicht vorbei

Der August ist noch nicht vorbei und September steht noch vor der Tür – und damit auch weitere spannende Herausforderungen für die Mitarbeiter:innen im NIS.

Unser Tipp: Bleibt besonnen, fahrt sicher und genießt den Sommer. Und falls einmal etwas nicht nach Plan läuft: Keine Sorge, wir sind immer für euch da.