Die Stadt, die am Fluss Maine liegt, ist gleichermaßen geprägt von Bauwerken aus dem Mittelalter und einem modernen studentischen Leben. Sie versteht sich auch als Tor zur Loire. Einstige Kapitale des Anjou, in der Nähe des Zusammenflusses von Maine und Loire, gehört sie mit ihren Gassen, Fachwerkhäusern, Burg, Kathedrale und dem Apokalypse-Wandteppich zum UNESCO Weltkulturerbe. Das alljährliche Sommertheaterfestival widmet sich der jungen Kultur. Mit 22.000 Studenten und 150.000 Einwohnern sind die Cafés, Bars und Pubs des historischen Viertels La Doutre und die Terrassen der Place du Ralliement stets belebt.
17 runde, bis zu 50 m hohe Türme aus Tuffstein und Schiefer, eine Zugbrücke und Wallgräben – heute befinden sich darin Gärten und Wildgehege – dienten der Verteidigung der gewaltigen Burg (13. Jh.). …
Exklusiv
Tenture de l'Apocalypse
Bauwerk in Angers
In einem dem Schloss Angers angegliederten Zweckgebäude hängt der berühmte Wandteppich ›Zyklus der Apokalypse‹. Die aus Wolle gewebte Bildergeschichte zeigt in 84 einzelnen Szenen die Apokalypse aus …
Exklusiv
Angers
Bauwerk in Angers
Die gleichermaßen von Bauwerken aus dem Mittelalter und modernem studentischem Leben geprägte Stadt, die am Fluss Maine liegt, versteht sich auch als Tor zur Loire. Die einstige Kapitale des Anjou in …
Exklusiv
Musée Jean Lurçat
Museum in Angers
Das zum Museum umgewandelte Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt textile Kunstwerke von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene …
Exklusiv
Galerie David d'Angers
Museum in Angers
1981 spannte der Architekt Pierre Prunet über die Ruinen der ehemaligen Abbaye Toussaint (11. Jh.) ein Glasdach. Seit 1984 zeigt hier die Galerie Gipsmodelle der Skulpturen des Bildhauers David d’…
Exklusiv
Cathédrale St-Maurice
Bauwerk in Angers
Die breiten Stufen der Treppengasse St-Maurice führen hinauf zum Westportal der im 12. Jh. errichteten gotischen Kathedrale. Die Fassade schmücken acht große Statuen und ein skulpturenreiches …
Exklusiv
Musée des Beaux-Arts
Museum in Angers
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Museum auf 3000 qm Gemälde und Skulpturen des 14. bis 21. Jh. Zu sehen sind u.a. Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique …
Exklusiv
Maison d'Adam
Bauwerk in Angers
Ein reicher Bürger ließ im 15. Jh. auf dem Platz die Maison d’Adam, heute Sitz der Kunsthandwerkervereinigung, erbauen. Wie vermögend der Besitzer war, signalisiert die Größe des fünfstöckigen …
Exklusiv
Place Sainte-Croix
Bauwerk in Angers
Der schönste Platz von Angers war im Mittelalter als Schnittpunkt wichtiger Handelswege Treffpunkt der Kaufleute. Nun tummeln sich hier Studenten und Touristen. Blickfang ist die Maison d’Adam aus …
Exklusiv
Collégiale Saint-Martin
Bauwerk in Angers
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die archäologische Krypta. Aus dem 10. Jh. erhalten sind Querschiff und …
Anmeldung erforderlich
Um Details zu den Sehenswürdigkeiten (Beschreibung, Öffnungszeiten und Eintrittspreise) aufrufen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihren Mein ÖAMTC Zugangsdaten an.