Das Kinderrad von Bikestar kommt nicht nur aufgrund der Reifen wuchtig daher, es zählt auch im Testfeld mit knapp 10 Kilogramm zu den schwersten. Allerdings lässt sich das Rad gut Fahren. Verbesserungspotential bietet neben dem Gewicht der Schutz vor Verletzungen bei den Schrauben für die hintere Achse. Die Anforderungen der DIN hinsichtlich Reflektoren und Schutz der Lenkerenden sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Produktinformationen
Details
Leergewicht (gemessen)
9,7 kg (inkl. Seitenständer)
Zul. Gesamtgewicht
50 kg
Reflektoren vorne / hinten / Seite / Pedale
nein / nein
Reifen/Größe
Ponely / 16 Zoll
Reifendruck/Ventil
Reifenflanke 2,4 Bar/ Autoventil
Lenkerenden geschützt
nein
Seitenständer / Position / Länge einstellbar
optional / mittig / ja
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Sattel in der Länge einstellbar
Kompletter Kettenschutz
Wertiger Vorbau
Schadstoffe im Sattel (ohne Durchschlagseffekt, da kein direkter Hautkontakt)
Mit knapp 10 kg (inkl. Seitenständer) schwerstes Kinderrad im Test
Reflektoren nach DIN-Anforderung für vorne / hinten und zur Seite im Lieferung nicht enthalten
Lenkerenden sind nicht geschützt
Großer Griffdurchmesser
Kein Schnellspanner am Sattelrohr für schnelle Einstellung der Sattelhöhe vorhanden
Seitenständer kollidiert beim Rückwärtsschieben mit dem Pedal
Etwas zu breiter Lenker
Durch die breite Schraube an der Hinterachse besteht Verletzungsgefahr
1) Ist die Note der in der Norm geforderten Inhalte befriedigend oder schlechter, kann das Kriterium Sicherheit und Haltbarkeit max. eine Note besser sein.