Das geringe Gewicht des Fahrrads wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten aus. Gute Ausstattung, allerdings fehlt es qualitativ im Detail (Gewinde nicht geschnitten, keine Montageanleitung im Lieferumfang). Die 8-Gang Kettenschaltung ist überdimensioniert. Durch den Riss der Tretkurbel musste das Woom 4 auf mangelhaft abgewertet werden. Zudem war der Sattelbezug mit dem Weichmacher DPHP belastet.
Informationen
Information
Das sagt Woom: Aus der Praxis sowie eigenen Tests wisse man, dass das Rad sicher sei. Daher gäbe es keinen Anlass für einen Umtausch oder Verkaufsstopp.
Produktinformationen
Details
StVo
Nein
Leergewicht (komplett, gemessen) [kg]
8,5
Zul. Gesamtgewicht [kg]
70
Schaltung / Schaltwerk
Sram SX4 / X4
Anzahl der Gänge / Schaltung
8 / Kettenschaltung
Bremsen
C.Star/ Felgenbremsen
Vordergabel / gefedert
Unicrown-Gabel / Nein
Beleuchtung / Standlicht
Nein / Nein
Reifen / Größe [Zoll]
Schwalbe Little Joe / 20
Reifendruck [Bar] / Ventil
Reifenflanke 3,0 – 7,0 / Autoventil
Gepäckträgersystem / max. Gewicht [kg]
nicht im Lieferumfang
Lenkerenden geschützt
Ja
Position Seitenständer / Länge einstellbar
hinten / ja
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Leichtestes Rad im Test
Bestes Fahrverhalten
Vorbau inkl. einfacher Einstellmöglichkeit bezüglich des Abstands zum Sattel
Schnellspanner zur Höheneinstellung des Sattels und des Vorderreifens
Ergonomische Griffe
Abwertung: Riss der Tretkurbel bei der Dauerhaltbarkeitsprüfung
Abwertung: Schadstoffbelastungen im Sattel
Kette hüpft hinten öfters von der Kassette
Gewinde am Gegenstück der Schnellspannvorrichtung des Vorderrades musste vor der Montage nachgeschnitten werden
1) Ist die Note Sicherheit und Haltbarkeit "nicht genügend", kann die Empfehlung nicht besser sein
2) Ist die Note Prüfung der Mindestverzögerungen "genügend" oder schlechter, kann die Note für Sicherheit und Haltbarkeit nicht besser sein