Der Helm von Bell erreicht die Note „gut“ und gefällt dabei mit gutem Schutz vor Kopfverletzungen und guter Handhabung. Schwachpunkt ist jedoch zweifelsfrei die nur mit „genügend“ bewertete Erkennbarkeit im Dunkeln sowie das üppige Gewicht und der recht hohe Preis.
Produktinformationen
Details
Gewicht (gemessen) [g]
Child=306 g, Youth=366 g
Getestete Größen
Child=47-54, Youth=50-57
Bauart
In-Mold Technologie
Kinnbandverschluss
Rastersteckschloss
Garantie
1 Jahr
Produktionsdatum
10.2020 (am Beispiel eines Modells)
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
zweitbester Schutz vor Kopfverletzungen im Test
Abstreifsicherheit „gut“
Rastersteckschloss ermöglicht gewissen Längenausgleich
Handhabung „gut“
guter Tragekomfort
gute Belüftung
einfache Reinigung
auch in auffälligen/hellen Farben erhältlich
Unfallschutz nur „befriedigend“
Kinnbandfestigkeit nur „befriedigend“
Erkennbarkeit im Dunkeln nur „genügend“
keine Reflektoren
trotz In-Mold-Bauweise erhöhtes Gewicht
hoher Preis
geringe Auffälligkeiten bei der Schadstoffprüfung
Ergebnisse im Detail
Testkriterium
Gewichtung
Note
Unfallschutz
50%
2,8
Schutz vor Kopfverletzungen
2,2
Abstreifsicherheit
2,4
Kinnbandfestigkeit
2,9
Erkennbarkeit im Dunkeln
4,4
Handhabung
40%
2,3
Gebrauchsanleitung
3,1
Kennzeichnung im Helm
1,7
Anpassen
2,7
Aufestzen
2,2
Fahren (Tragekomfort)
2,2
Absetzen
2,1
Belüftung
2,5
Reinigung
1,6
Hitzebeständigkeit
5%
1,0
Schadstoffe
5%
1,6
Gesamtnote
100%
2,5
Empfehlung
gut
Stern Icon - Ganzer Stern
Stern Icon - Ganzer Stern
Stern Icon - Ganzer Stern
Stern Icon - Ganzer Stern
Stern Icon - Stern Umriss
Notengrenzen für Empfehlungen
ÖAMTC-Empfehlung
Note
sehr gut
gut
befriedigend
genügend
nicht genügend
Notenwert
0,5 - 1,5
1,6 - 2,5
2,6 - 3,5
3,6 - 4,5
4,6 - 5,5