Die leichte und kompakte Dachbox von Kamei mit dem Befestigungsmechanismus „Click Fix“ nutzt die T-Nut des Dachträgers. Das flache Montagesystem sowie der flache Boden erlauben ein einfaches Beladen der Box. Allerdings kann die ungeschützte und geöffnete Befestigungsklaue bei der Montage der Dachbox das Fahrzeug beschädigen. Die offenen Bereiche der Nut am Grundträger sollten verschlossen werden, da sonst Fahrtgeräusche entstehen können.
Produktinformationen
Details
Leergewicht (gemessen)
13,9 Kilogramm
Volumen (gemessen)
380 Liter
Nutzbare Länge (gemessen)
178 Zentimeter
Maximale Zuladung
50 Kilogramm
Öffnung
beidseitig
Garantie
6 Jahre
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Smartes und sicheres Montagesystem
Gut gestaltete und hochwertige Dachbox
Mit 13,9 Kilogramm sehr geringes Eigengewicht
Einfache Handhabung
Befestigungen variabel, je nach Distanz der Dachträger
Beidseitig zu öffnen
Sehr gut nutzbarer Laderaum
Durch ungeschützte und geöffnete Befestigungsklauen kann bei Montage der Dachbox das Fahrzeug beschädigt werden
Nur zwei Zurrbändern in der Box nutzbar
Nicht besonders übersichtliche Gebrauchsanweisung
Ergebnisse im Detail
Testkriterium
Gewichtung
Note
Konstruktion
20%
1,7
Verarbeitung
2,1
Gewicht und Material
1,6
Beschädigungs- und Verletzungsrisiko
2,6
Regendichtigkeit
1,5
Volumenangabe und Nutzbarkeit
1,6
Kältefestigkeit
1,0
Abziehsicherheit
1,5
Handhabung
40%
2,3
Gebrauchsanleitung
3,0
Anlieferung, Erstmontage
1,8
Montage und Demontage am Fahrzeug
1,9
Be- und Entladen der Dachbox
2,4
Sicherheitshinweise an der Dachbox
2,5
Fahreigenschaften
20%
2,2
Bremsen
1,5
Ausweichen mit maximaler Beladung
1,5
Elastizitäten der Ladung bei den Ausweichersuchen mit maximaler Beladung