Kamei Oyster 450
Dachboxentest 2020
Die hochwertige Dachbox von Kamei mit dem Befestigungsmechanismus „Click Fix“ nutzt die T-Nut des Dachträgers. Allerdings können ungeschützte und geöffnete Befestigungsklauen bei Montage der Dachbox das Fahrzeug beschädigen. Bestnoten beim Crash, keine Auffälligkeiten in den Sicherheitskriterien Bremsen und Ausweichen, sowie bei der Kältefestigkeit bringen die Dachbox nach vorn. Das hohe Eigengewicht und die erhöhten Windgeräusche während der Fahrt schlagen sich allerdings bei Bewertung der Handhabung und bei den Fahreigenschaften nieder.
Produktinformationen
| Details | |
|---|---|
| Leergewicht (gemessen) | 21,4 kg |
| Volumen (gemessen) | 430 l |
| Nutzbare Länge | 195 cm |
| Maximale Zuladung | 75 kg |
| Öffnung | beidseitig |
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
|
|
Ergebnisse im Detail
| Testkriterium | Gewichtung | Note |
|---|---|---|
| Konstruktion | 20 % | 2,0 |
| Aufbau und Verarbeitung | 2,6 | |
| Tatsächlich nutzbares Volumen | 1,8 | |
| Regendichtigkeit | 1,9 | |
| Kältefestigkeit | 0,8 | |
| Handhabung | 40 % | 2,4 |
| Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise | 3,1 | |
| An- und Abmontieren | 2,1 | |
| Beladen und Endladen | 1,9 | |
|
Fahr- eigenschaften |
20 % | 1,7 |
| Bremsen | 1,0 | |
| Ausweichen | 1,0 | |
| Gräusch | 3,3 | |
|
Crash- sicherheit |
20 % | 2,0 |
| Gesamtnote | 100 % | 2,1 |
| Empfehlung |
Notengrenzen für Empfehlung
| ÖAMTC-Empfehlung | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Note | sehr gut | gut | befriedigend | genügend | nicht genügend |
| Notenwert | 0,5 - 1,5 | 1,6 - 2,5 | 2,6 - 3,5 | 3,6 - 4,5 | 4,6 - 5,5 |