Mennekes Amtron Start C2
Systemvergleich - Wallboxen 2019
©
Produktinformationen
|
Details
|
|
Nennspannung |
230/400 V |
|
Nennstrom |
16 A |
|
Nennfrequenz |
50 Hz |
|
max. Ladestrom |
16 A |
|
max. Ladeleistung |
11 kW |
|
AC-Fehlerstromschutz |
- |
|
DC-Fehlerstromschutz |
- |
|
Energiezähler |
- |
|
Freischaltung |
- |
|
Lade-Kommunikation |
IEC 61851-1, Mode 3 |
|
Vernetzung |
- |
|
Betriebstemperatur |
-25 bis 40 °C |
|
Schutzart Gehäuse |
IP 44 |
|
Ladekabel |
7,5 m |
|
Abmessungen |
475 x 259 x 220 mm |
Vor- und Nachteile
|
Vorteile |
Nachteile |
- sicher
-
einfache Bedienung
-
Kabelaufhängung integriert
-
Hinweis auf Elektrofachkraft gegeben
-
Hinweis auf notwendige Fehlerstromschutzeinrichtungen in der Zuleitung vorhanden
-
gute Reparaturmöglichkeit durch modularen Aufbau
|
- kein integrierter AC-Fehlerstromschutz
-
kein integrierter DC-Fehlerstromschutz
-
1-mal kein Ladungsstart bei 60 Ladetests
-
Konformitätserklärung liegt nicht bei
-
Hinweis auf Anmeldepflicht bei Netzbetreiber fehlt
|
Ergebnisse im Detail
|
Testkriterium
|
Gewichtung
|
Note
|
|
Sicherheit |
20% |
1,6
|
|
Ausstattung Fehlerstromschutz |
|
3,0
|
|
Fehlerstrom-Prüfung, Wechselstrom |
|
1,0
|
|
Fehlerstrom-Prüfung, Gleichstrom |
|
1,0
|
|
Ladekabelverriegelung |
|
1,0
|
|
Fahrzeug-Kommunikation |
|
0,6
|
|
Typschild |
|
2,0
|
|
Zuverlässigkeit |
40% |
0,7
|
|
Montage und Handhabung |
40% |
1,4
|
|
Aufwand Montage Wallbox |
|
1,6
|
|
Energieverbrauch im Standby |
|
1,5
|
|
Verhalten der WallBox nach Stromausfall |
|
1,0
|
|
Bedienung Stecken und Abstecken |
|
1,5
|
|
Gesamtnote |
100% |
1,6
|
Notengrenzen
|
Note |
Sehr Gut
|
Gut
|
Befriedigend
|
Genügend
|
Nicht Genügend
|
|
Notenwert |
0,5 - 1,5
|
1,6 - 2,5
|
2,6 - 3,5
|
3,6 - 4,5
|
4,6 - 5,5
|
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema
Sechs Wallboxen im Test. Gut muss nicht immer teuer sein.
Melden sie sich an um schnell und einfach fortzufahren! Sie können den Schutzbrief aber auch ohne Anmeldung bestellen.