Fahrradheckträgertest 2025  - Atera

Atera Genio Pro Advanced

Fahrradheckträgertest 2025

©
Der Atera Genio Pro Advanced black edition wird aufgebaut geliefert und benötigt keinen Erstaufbau. Der Träger ist mit 21 kg der schwerste im Testfeld. Die Montage auf der Anhängerkupplung funktioniert mit einem einfach nach unten zu drückenden Hebel, welcher mit einem Gewicht von 45 kg betätigt werden muss. Durch einen innovativen Ausklappmechanismus können die Beleuchtungskabel zu einem großen Teil intern verlaufen. Die Haltearme können sehr einfach vom Träger-Bügel gelöst werden, was die Montage des zweiten Bikes je nach Geometrie stark vereinfachen kann. Mit den Riemen zur Befestigung der Bikes können auch Fahrräder mit dicken Rohren befestigt werden.

Produktinformationen

Details
Gewicht (gemessen) 21 Kilogramm
Maximale Zuladung (Nutzlast) 60 Kilogramm
Maximale Zuladung bei 75 kg Stützlast 54 Kilogramm
Abklappbar ja
Erweiterung auf 3 Bikes möglich ja
Klemmkraft an der Anhängerkupplung 45 Kilogramm

Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
  • Kein Erstaufbau nötig
  • Innovativer Faltmechanismus
  • z.T. innen verlegte Kabel
  • Einfach zu lösende Haltearme
  • Flexibler Riemen zur Bike-Halterung
  • Schwerster Träger im Test
  • Kraftaufwand für Fixierung auf Anhängerkupplung
  • Schräge Montage möglich

Ergebnisse im Detail

Testkriterium Gewichtung Note
Qualität 40 % 2,2
Material und Verarbeitung 50 % 1,8
Gewicht 20 % 4,2
Diebstahlsicherung 30 % 1,5
Handhabung 40 % 1,8
Gebrauchsanleitung 5 % 1,0
Erstaufbau 10 % 1,0
Montage und Beladung 40 % 2,1
Zugang zum Kofferraum 10 % 1,2
Reparaturfreundlichkeit 5 % 2,4
Faltmechanismus 30 % 1,8
Sicherheit 20 % 1,2
Informationen am Träger 20 % 2,0
Bremsen 15 % 1,0
Schwelle 15 % 1,0
Ausweichen 50 % 1,0
Gesamtnote 100 % 1,8
Empfehlung

Notengrenzen für Empfehlung

ÖAMTC-Empfehlung
Note sehr gut gut befriedigend genügend nicht genügend
Notenwert 0,5 - 1,5 1,6 - 2,5 2,6 - 3,5 3,6 - 4,5 4,6 - 5,5
ÖAMTC-Fahrradheckträger-Test 2025 ÖAMTC/Uwe Rattay

Thema Fahrradheckträgertest 2025

ÖAMTC testete Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung. 13 E-Bike-taugliche und faltbare Modelle im Vergleich.

© ÖAMTC/Uwe Rattay
ÖAMTC Stützpunkt