Artikel drucken
Drucken

Smart #1, #3 - Probleme mit dem hinteren mittleren Sicherheitsgurt

Möglicherweise kann sich das mittlere Gurtschloss unbeabsichtigt entriegeln.

Das Foto zeigt ein schwarzes Fahrzeug auf einem Platz vor einem Gebäude.
Smart #1.jpg © https://media.smart.com/eu
Das Foto zeigt ein Fahrzeug vor einem blauen Hintergrund.
Smart #3.jpg © https://media.smart.com/eu

In Österreich werden 270 Smart Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer sind die Modelle #1 (HX11) und #3 (HC11) mit einem Produktionsdatum bis 11.12.2024 betroffen.

Eine Sprecherin von Smart Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass das mittlere Sicherheitsgurtschloss auf der Rücksitzbank Druck auf das benachbarte Gurtschloss ausüben, was unter bestimmten Umständen zu einer unbeabsichtigten Entriegelung führen könnte.

Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen in der Fachwerkstatt eine entsprechende technische Anpassung vorgenommen. Der Werkstattaufenthalt beträgt 10 Minuten.

Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.

Stand: 06.08.2025

ÖAMTC Stützpunkt