Artikel drucken
DruckenPolestar 3 - Korrosion an den Steckverbindungen des Kabelbaums
Möglicherweise kann Wasser in das Gehäuse des elektrichen Steckverbinders eindringen.

In Österreich werden 119 Polestar Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell Polestar 3 aus den Modelljahren 2024 bis 2025 betroffen.
Eine Sprecherin von Polestar Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass möglicherweise Wasser in das Gehäuse des elektrischen Steckverbinders eindringen kann. Welcher sich zwischen dem Kabelbaum im Motorraum und dem Kabelbaum an der vorderen Stoßstange befindet. Dies kann zu Korrosion an den Steckverbinderstiften führen.
Diese Korrosion des Kabelbaumsteckverbinders kann sich in verschiedenen Funktionsstörungen des Fahrzeugs äußern, die sich in der Startphase bemerkbar machen. Die folgenden Symptome wurden gemeldet, sind jedoch nicht darauf beschränkt:
• Feststellbremse: Lässt sich nicht lösen
• Keine Stromversorgung: Fahrzeug springt nicht an
• Servolenkung: Keine Servolenkungsunterstützung beim Starten des Fahrzeugs
• Fußgängerwarnsystem: Meldung „Fußgängerschutzservice erforderlich” wird angezeigt
• Einparkhilfe: Mehrere Fehlercodes erkannt
Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen der Kabelstrang in der Fachwerkstatt repariert. Der Werkstattaufenthalt beträgt bis zu 7 Stunden.
Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 04.08.2025