Artikel drucken
DruckenMercedes-Benz - Probleme mit der Initialisierung des zentralen Steuergerätes
Möglicherweise kann es zu einem Kommunikationsabbruch zwischen verschiedenen Steuergeräten kommen.

In Österreich werden 125 Mercedes-Benz Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer sind die Modelle Citan, eCitan, T-Klasse und EQT der Baureihe 420 betroffen.
Eine Sprecherin von Mercedes Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass die Initialisierung des zentralen Steuergerätes nicht erfolgen konnte, was zu einem Kommunikationsabbruch zwischen verschiedenen Steuergeräten führen kann. Dadurch stehen unter anderem Systeme wie Abblendlicht, Blinker, Scheibenwischer und Displays bereits vor Fahrtantritt nicht zur Verfügung. Dies kann die sichere Nutzung des Fahrzeuges beeinträchtigen.
Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Software des zentralen Steuergerätes in der Fachwerkstatt aktualisiert. Der Werkstattaufenthalt beträgt zirka 30 Minuten.
Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 17.09.2025