Artikel drucken
DruckenHyundai i20, Bayon - hinterer Querverkehrswarner kann ausfallen
Möglicherweise kann es zu einem Logikfehler der Software des hinteren Radarsensors kommen.


In Österreich werden 85 Hyundai Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer sind die Modelle i20 und Bayon (BC3 PE) aus dem Produktionszeitraum 09.08.2023 bis 16.08.2024 betroffen.
Ein Sprecher von Hyundai Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass es durch einen Logikfehler der Software des hinteren Radarsensors zu einem Ausfall des hinteren Querverkehrswarner (RCCA) kommen kann. Dies führt dazu, dass der Querverkehr von Fahrzeugen oder Fußgängern nicht erkannt wird und dadurch keine Warnung durch das System erfolgt.
Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen ein Softwareupdate des hinteren Radarsensors in der Fachwerkstatt durchgeführt. Der Werkstattaufenthalt beträgt bis zu 30 Minuten.
Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.
Stand: 02.07.2025