Artikel drucken
Drucken

Honda - Ausfall des Bremsenbetriebssimulator-Sensors

Möglicherweise kann der Bremsenbetriebssimulator-Sensor ausfallen.

Honda e
Honda e © Werk

Genauer sind die Honda Modelle Civic e:HEV (Typ FL4), C-RV (Typ: RT5; RT6) und Honda e (Typ ZC7) betroffen.

Ein Sprecher von Honda Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass ein Fehler dazu führt, dass der Ausgangswert des Drucksensors abnormal wird. Neben der Aktivierung der Warnleuchte aktiviert sich ein Ausfallsicherheitsmodus, der die Bremsunterstützung aufrechterhält. Dadurch kann sich die Betätigungskraft und der Weg des Bremspedals verändern. Die Ursache des Fehlers steht im Zusammenhang mit dem Bremsenbetriebssimulator.

Im Rahmen der Rückrufaktion wird bei den betroffenen Fahrzeugen der Bremsenbetriebssimulator in der Fachwerkstatt ausgetauscht. Der Werkstattaufenthalt beträgt bis zu 3 Stunden.

Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.

Stand: 16.06.2025

ÖAMTC Stützpunkt