PRESSE
ÖAMTC Fahrtechnik: Sicherer Start für Fahranfänger
Jetzt neu: Das L17-Vorbereitungstraining bringt mehr Sicherheit
Bei einer Fahrübung auf einem Parkplatz geriet kürzlich in Kaprun ein Auto mit vier Insassen ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und blieb zwischen zwei Bäumen hängen. Zum Glück wurde die junge Lenkerin bei dem Unfall nur leicht verletzt. Deshalb: Die ersten Kilometer am Steuer sind die schwierigsten und geraten nicht selten zur Nervenprobe für Fahranfänger und Begleiter. Damit die ersten Fahrversuche sicher und nervenschonend ablaufen, bietet die ÖAMTC Fahrtechnik jetzt im geschützten Bereich der Fahrtechnik Zentren österreichweit ein spezielles Vorbereitungstraining für die L17-Ausbildung an.
"In drei etwa 50-minütigen Einheiten geben wir Tipps und Tricks, um sowohl die Führerscheinanwärter als auch die Betreuer bestmöglich auf die bevorstehende Zeit vorzubereiten", sagt Fahrtechnik-Experte Roland Frisch. Am Programm stehen Hinweise zur Fahrsicherheit, das Bewältigen eines Slalom-Parcours unter Anweisung, die richtige Kurventechnik, eine Notbremsung sowie Ausweichmanöver und die Fahrt über die Schleuderplatte. "Wir rücken dabei das richtige Verhalten in den Fokus, das gilt sowohl für Fahrer als auch Betreuungsperson, denn auch auf das Eingreifen vom Beifahrersitz aus wird speziell eingegangen. Unser Trainingsgelände bietet hierfür die perfekte Gelegenheit, damit im Straßenverkehr auf den weiteren Kilometern nichts schiefgeht", so Frisch.
Das Training kann unabhängig vom Alter von allen, die im Rahmen der Führerscheinausbildung die L-Ausbildungsfahrt machen, absolviert werden. Das Vorbereitungstraining kostet nur 45 Euro und beinhaltet außerdem einen 20 Euro-Gutschein für das verpflichtende Mehrphasentraining.
L17-Fahrtenbuch & Prüfungsfragen als App
Alle, die gerade den Führerschein machen, können sich außerdem die kostenlose ÖAMTC-App mit den offiziellen Prüfungsfragen downloaden. Die App ist nicht nur ideal zum Lernen, auch die L17-Ausbildungsfahrten können per Smartphone protokolliert und danach am PC ausgedruckt werden.
Infos und Download unter www.oeamtc.at/apps
Rückfragehinweis für Journalisten:
ÖAMTC | Öffentlichkeitsarbeit
T +43 (0)1 711 99 21218
kommunikation@oeamtc.at
https://www.oeamtc.at