Artikel drucken

Drucken

Wizz Air stellt Flüge ab Wien ein

Flüge werden ab Oktober schrittweise eingestellt – das sollten Kund:innen wissen.

Ein großes silbernes Flugzeug auf einer Start-und Landebahn am Flughafen.
Flugzeug am Boden © Shutterstock

Laut Medieninformationen gibt die ungarische Fluglinie Wizz Air ihren Standort in Wien auf. Demnach werden am 26. Oktober 2025 zwei Flugzeuge aus Wien abgezogen und die Verbindungen nach Bilbao und London-Gatwick eingestellt; die drei übrigen Jets und die restlichen Strecken folgen am 15. März 2026.

Was sollten Wizz-Air-Kundinnen und Kunden beachten?

Etwa 2 Wochen vor dem Flug sollten Sie

  • Ihre E-Mails regelmäßig checken (auch den Spam-Ordner), da Wizzair Ihnen vielleicht Informationen zu Ihrem Flug zukommen lässt.
  • Ab ca. 6 Tage vor dem geplanten Abflug können Sie den Flugstatus checken: Prüfen Sie den aktuellen Flugstatus | Wizz Air
  • 24 Stunden vorher können Sie den Flugstatus über die (online-)Anzeigentafel des Flughafens einsehen: z.B. Vienna  Int. Airport Abflüge
     

Wurden Sie bereits informiert, dass Sie auf einen anderen Flug umgebucht werden und die Info kam mehr als 14 Tage vor dem geplanten Abflug?

Sie können entscheiden, ob Sie

  • den Flug zur neuen angebotenen Zeit antreten
    oder
  • die Erstattung des vollen Kaufpreises (inkl. Steuern und Gebühren) verlangen.

Gutscheine müssen Sie nicht akzeptieren. Das Geld sollten Sie binnen 7 Tagen erstattet bekommen.

Sie erfahren weniger als 2 Wochen vor dem geplanten Abflug, dass Sie auf einen anderen Flug umgebucht werden?

Sie können entscheiden, ob Sie

  • den Flug zur neuen angebotenen Zeit antreten
    oder
  • die Erstattung des vollen Kaufpreises (inkl. Steuern und Gebühren) verlangen.
  • Außerdem bekommen Sie evtl. zusätzlich Geld von der Fluglinie („Ausgleichszahlung“), wenn die neuen Flugzeiten stark von den ursprünglichen abweichen (siehe unten)

Gutscheine müssen Sie nicht akzeptieren. Das Geld sollten Sie binnen 7 Tagen erstattet bekommen.

Sie wurden mehr als 14 Tage vor dem geplanten Abflug informiert, dass Ihr Flug nicht stattfindet, oder dass der Abflug sich um mehr als 5 Stunden verzögert?

Die Info kam mehr als 14 Tage vor dem geplanten Abflug, dann können Sie entscheiden, ob Sie

  • den Flug zur neuen angebotenen Zeit antreten

oder

  • die Erstattung des vollen Kaufpreises (inkl. Steuern und Gebühren) verlangen.

Gutscheine müssen Sie nicht akzeptieren. Das Geld sollten Sie binnen 7 Tagen erstattet bekommen.

Sie werden innerhalb der letzten 14 Tage vor dem geplanten Abflug informiert, dass Ihr Flug nicht stattfindet, oder sich der Abflug um mehr als 5 Stunden verzögert?

Sie können entscheiden, ob Sie

  • den Flug zur neuen angebotenen Zeit antreten

oder

  • die Erstattung des vollen Kaufpreises (inkl. Steuern und Gebühren) verlangen.
  • Es sollte Ihnen von der Fluglinie aktiv ein alternativer Flug oder eine anderweitige Beförderung angeboten werden. Wenn das nicht passiert, Sie aber fliegen möchten, dann kontaktieren Sie vor einer eigenständigen alternativen Buchung das Flugunternehmen.
  • Außerdem bekommen Sie evtl. zusätzlich Geld („Ausgleichszahlung“), besonders wenn Ihnen keine Ersatzbeförderung angeboten wurde oder die neuen Flugzeiten stark von den ursprünglichen abweichen .

Gutscheine müssen Sie nicht akzeptieren. Das Geld sollten Sie binnen 7 Tagen erstattet bekommen.

Wann steht eine Ausgleichszahlung zu?

Unter Umständen haben Sie Anspruch auf eine zusätzliche finanzielle Entschädigung, eine so genannte Ausgleichszahlung, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen vor dem geplanten Abflug erfahren, dass Ihr Flug gestrichen wurde und Ihnen keine andere Beförderung bzw ein alternativer Flug mit größeren zeitlichen Abweichungen angeboten wurde.

Die Höhe ist abhängig von der Flugstrecke und beträgt ab 250 Euro bis 600 Euro.

Es gibt keine Ausgleichzahlung, wenn Ihnen innerhalb genau definierter Fristen eine zumutbare andere Beförderung (muss nicht Flug sein!) angeboten wurde:

Keine Ausgleichzahlung (sehr wohl aber Erstattung der ursprünglichen Ticketkosten, wenn der Flug nicht angenommen wird) gibt es im Zeitraum

  • zwischen 14 Tagen und 7 Tagen vor Abflug mit einer Flugzeitabweichung von 2 Stunden beim Anflug und 4 Stunden bei der Ankunft,
  • von weniger als 7 Tagen vor Abflug mit einer Flugzeitabweichung von 1h beim Abflug und 2 Stunden bei der Ankunft

ÖAMTC Stützpunkt