Artikel drucken
DruckenVerkehrsinfo fürs verlängerte Wochenende
Ausflugsverkehr, Erzbergrodeo, Narzissenfest, Oberösterreich-Rundfahrt, Glocknerkönig.

Die Clubexpert:innen rechnen mit starkem Ausflugsverkehr um Christi Himmelfahrt. Der Großteil wird schon am Mittwochnachmittag und -abend aufbrechen. Mit Verzögerungen sollte man daher auf den Ausfallsrouten der größeren Städte rechnen. Längere Zeitverluste werden für Sonntagabend befürchtet, wenn alle gleichzeitig die Rückfahrt antreten. Für regionale Verkehrsbehinderungen werden vor allem zwei Großveranstaltungen in der Steiermark sorgen: das
Narzissenfest in Bad Aussee und das
Erzbergrodeo. Straßensperren gibt es beim
Glocknerkönig und bei der
OÖ-Radrundfahrt. Es lohnt sich, zeitlich flexibel zu bleiben oder eine alternative Route zu wählen.
Wo sind Verzögerungen einzuplanen?
Vorarlberg
- Rheintal Autobahn (A14), Höhe Bludenz, bei der Abfahrt ins Montafon
- Arlberg Schnellstraße (S16), vor den Tunnelbereichen
- Montafoner Straße (L188), auf der Zufahrt ins Montafon
Tirol
- Brenner Autobahn (A13), Bereich Luegbrücke (Brennersee - Nösslach)
- Inntal Autobahn (A12), zwischen Wiesing und Kufstein und speziell zwischen Kirchbichl und der Grenze
- Fernpass Straße (B179), zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
- Seefelder Straße (B177), zwischen Scharnitz und Zirl
- Achensee Straße (B181), zwischen Maurach am Achensee und Wiesing
- Zillertal Straße (B169), zwischen Strass im Zillertal und Mayrhofen
- Eiberg Straße (B173), zwischen Söll und Kufstein
- Loferer Straße (B178), Steinpass - Lofer - St. Johann in Tirol - Wörgl
Salzburg
- West Autobahn (A1), Höhe Walserberg
- Tauern Autobahn (A10), zwischen zwischen Golling und Werfen
- Pinzgauer Straße (B311), Bischofshofen - Zell am See - Lofer
- Salzachtal Straße (B159), zwischen Bischofshofen und Kuchl
Oberösterreich/Steiermark
- Mühlkreis Autobahn (A7), im Großraum Linz
- Pyhrn Autobahn (A9), zwischen Inzersdorf und Klaus
Steiermark
- Pyhrn Autobahn (A9), zwischen St. Michael und Übelbach
- Eisenstraße (B115), zwischen Hieflau und Traboch
- Salzkammergutstraße (B145), zwischen Trautenfels und Bad Ischl (OÖ)
Kärnten
- Süd Autobahn (A2), zwischen Villach und Klagenfurt
Niederösterreich
- Ost Autobahn (A4), zwischen Wien und Fischamend
Wien
- Südost Tangente (A23), gesamter Verlauf
Bayern
- München - Salzburg (A8)
- Inntaldreieck - Kufstein (A93)
- München - Garmisch-Partenkirchen (A95/B2)
- "kleines Deutsches Eck": Salzburg - Bad Reichenhall - Lofer
Erzbergrodeo und Narzissenfest in der Steiermark
In der Steiermark stehen gleich zwei Großveranstaltungen an. Das weltweit bekannte Erzbergrodeo lockt auch heuer wieder tausende Teilnehmer:innen nach Eisenerz in der Obersteiermark. Bereits ab Donnerstag ist mit starkem Anreiseverkehr zu rechnen, insbesondere auf der B115 (Eisenstraße) zwischen Trofaiach, Vordernberg und Eisenerz. Die Polizei regelt die Zufahrt zum Veranstaltungsgelände. Eine frühe Anreise wird empfohlen.
Zeitgleich steht das Narzissenfest im Ausseerland an. Erfahrungsgemäß muss neben der B145 (Salzkammergut Straße) auch auf der B320 (Ennstal Straße) mit starken Verzögerungen gerechnet werden. Wer über die A9 (Pyhrn Autobahn) anreist, sollte auch hier mehr Zeit einplanen. Die Zufahrt nach Altaussee ist am Sonntag ausschließlich über die B145 Salzkammergut Straße und die L702a (Wimmstraße) möglich. Der ÖAMTC rät allen, die diese Veranstaltungen nicht besuchen wollen, Ausflüge in diese Regionen auf ein anderes Wochenende zu verlegen.
Oberösterreich-Rundfahrt
Das Radrennen führt in mehreren Etappen durch Oberösterreich. Lokale Straßensperren und zeitlich begrenzte Umleitungen werden je nach Etappenverlauf eingerichtet. Betroffen sind unter anderem die B1 (Wiener Straße), die B129 (Eferdinger Straße) sowie das Stadtgebiet von Linz und Wels. Verkehrsteilnehmer:innen sollten auf lokale Hinweise und Anordnungen achten. Details.
Glocknerkönig – Sperre der Großglockner Hochalpenstraße
Am Sonntag, 1. Juni 2025, findet auf der Großglockner Hochalpenstraße von der Kassenstelle Ferleiten bis zur Fuscher Lacke (bergwärts) der jährliche Glocknerkönig statt. Wegen des Radrennens ist der Alpenpass zwischen Salzburg und Kärnten von 07:00 bis 10:30 Uhr gesperrt. Talwärts ist die Straße bereits ab 06:30 Uhr nicht mehr befahrbar.