Artikel drucken
DruckenMOTION: Das Innovationsmagazin des ÖAMTC
Die vierte Ausgabe des Innovationsmagazins widmet sich dem Thema "Mobilität & Energie".

Vierte Ausgabe: Mobilität & Energie
Die vierte Ausgabe des rund 20-minütigen Video-Magazins beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen der derzeitigen Energiekrise. Wir sehen uns an welche Rolle dabei die Mobilität spielen kann. In Österreich haben wir uns dazu beeindruckende Best Practice Beispiele angesehen. Auch die bereits vorhandenen internationalen Entwicklungen zu alternativen Antriebsformen, innovativen Speicherlösungen, intelligenten Lademanagement können uns helfen, gemeinsam die Mobilitätswende und die damit untrennbar verbundene Energiewende zu schaffen.
Dritte Ausgabe: Nachhaltige Mobilität
Die dritte Ausgabe des 20-minütigen Video-Magazins geht spannenden Fragen zum Thema Nachhaltigkeit nach und wie das Ziel der Klimaneutralität in der Mobilität erreicht werden kann. Dazu gibt es nationale und internationale Beispiele aus den Bereichen Luftfahrt, Schifffahrt und Straßenverkehr bei denen auch der ÖAMTC eine Rolle spielt. Die ÖAMTC Flugrettung beschäftigt sich mit nachhaltigem Flugkraftstoff und ein Bericht über die ÖAMTC E-Bike Pannenhilfe gibt einen Hinweis auf das nachhaltigste Fortbewegungsmittel der Welt.
Quiz
Zweite Ausgabe: Vernetzte Mobilität
In der zweiten Ausgabe des neuen ÖAMTC Innovationsmagazins MOTION geht’s um das Thema „vernetzte Mobilität“. Durch Digitalisierung und Vernetzung verschwimmen virtuelle und physische Grenzen unserer Welt.
In der aktuellen Folge beschäftigt sich MOTION mit neuen digitalen Tools und Technologien, die neue Formen der Mobilität ermöglichen. Thematisiert werden unter anderem „Digitale Zwillinge“, also digitale Abbilder unserer Straßenwelt, sowie ein Versuchsprojekt, das Einsatzfahrzeugen via intelligenter Ampelschaltung eine grüne Welle verschaffen soll. Der ÖAMTC hat das größte Fahrsicherheitszentrum Österreichs - in Teesdorf - mit einer 5G-Anlage ausgestattet, um unterschiedliche Technologien testen zu können und dadurch die Mobilität von morgen mitzugestalten.
Erste Ausgabe: Autonome Mobilität
Was bringt die Zukunft der Mobilität? Dieser Frage geht der ÖAMTC in seinem neuen Innovationsmagazin „MOTION“ nach und präsentiert dazu die neuesten Trends und Innovationen.
Das 20-minütige Magazin gibt mit Berichten und Experteninterviews einen spannenden Einblick in die Welt der Mobilität von morgen und zeigt Visionen, Entwicklungen und Lösungen.
Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema "autonome Mobilität". Wir werfen einen Blick auf die neuesten Entwicklungen selbstfahrender Fahrzeuge und sprechen mit dem österreichischen Zukunftsforscher Andreas Reiter über Einsatzmöglichkeiten autonomer Transportmittel.
Einen Ausblick zur zukünftigen Mobilität in der Luft erhalten wir von dem erfolgsversprechenden heimischen Startup APELEON.