Bauwerk in Valencia
Das interaktive Museum präsentiert neueste Erkenntnis-se aus Forschung und Technik, die ganze die Welt der Wissenschaft vom Ursprung menschlichen Lebens bis zur Genforschung.
Museum in Valencia
Vereint unter einem Dach in Form eines blinzelnden Auges: Planetarium, IMAX-Kino und Lasershow.
Museum in Valencia
Im März wird mit den turbulenten ›Fallas‹ der Winter ausgetrieben. Auf dem Höhepunkt des Festes, das auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht, werden Pappmascheefiguren in die Flammen …
Essen in Valencia
Das Jugendstilviertel von Valencia entstand Anfang des 20. Jh. Die Fassade des Mercat de Colom von 1917 zieren Reliefs, Fliesen und Mosaike, die Orangenernte und Weinlese zeigen. Die Halle aus …
Bauwerk in Valencia
Das Priesterseminar, heute Museo Patriarca, zeigt eine Fülle an Kirchenkunst, darunter auch Gemälde von El Greco und Caravaggio. Die freskengeschmückte Stiftskirche präsentiert am Hauptaltar ein ›…
Bauwerk in Valencia
Ab 1740 ließ der Marqués de Dos Aguas dem Stadtpalais aus dem 15. Jh. eine Fassade mit Balkönchen und Stuckdekor vorblenden. Barocker Paukenschlag ist das überbordend dekorierte Alabasterportal. Auch …
Bauwerk in Valencia
Markantestes Bauwerk an der Calle de la Paz ist die Torre Santa Catalina. Der sechseckige, üppig verzierte Barockturm (56 m) gehört zur gotischen Kirche gleichen Namens. Vom Turm zieht sich die im 19…
Bauwerk in Valencia
Die kreisrunde Plaza Redonda ist ein schönes Unikum. Sie und ihr geschlossener Häuserring entstanden 1840. Hier gibt es Tapas-Bars und Kunsthandwerkerläden. Und um den Brunnen in der Platzmitte …
Bauwerk in Valencia
Die einstige Seidenbörse (1482-1533) ist einer der schönsten gotischen Profanbauten Europas und UNESCO-Welterbe. Die 16 m hohen Säulen im Salon ähneln Palmen. Die Sala Consulado del Mar hat eine …
Bauwerk in Valencia
Ein Genuss für alle Sinne ist der im Jugendstil erbaute Zentralmarkt von Valencia. Die Fassaden zieren Mosaiken, Glasfenster und Kacheln. Ob der Papagei auf einer der Kuppeln nur die Vielfalt der …
Bauwerk in Valencia
In einem stillen Innenhof steht die Kirche San Juan del Hospital. Erbaut wurde sie im 14. Jh. von Rittern des Johanniterordens. Bis auf ein romanisches Portal ist der Bau mit schön gearbeiteten …
Bauwerk in Valencia
Die Kathedrale wurde 1262-1426 im gotischen Stil erbaut und später mehrfach verändert. Die barocke Hauptfassade wendet sich der Plaza de la Reina zu. Links vom Portal steht der achteckige Glockenturm …
Unterhaltung in Valencia
In den vier Sälen des geschwungenen Baus werden Oper, Musik, Ballett und Theater aufgeführt.
Bauwerk in Valencia
Die Basílica de la Virgen de los Desamparados aus dem 17. Jh. birgt die gotische Statue der Jungfrau der Schutzlosen, der Patronin Valencias. Die elliptische Kuppel der Kirche schmückte Antonio …
Bauwerk in Valencia
Hauptachse des Ausgehviertels Barrio del Carmen ist die uralte Gasse Calle Caballeros. Auch Plaça del Tossal und Plaça Sant Jaume sind beliebte Treffpunkte mit vielen Cafés und Restaurants.
Natur in Valencia
Im Bioparc leben 4000 Tiere aus 250 Arten auf 10 ha. Konzept des Zoos ist es, die Tiere in Gehegen zu zeigen, die ihrem natürlichen Habitat so nahe wie möglich kommen. Barrieren sind geschickt …
Bauwerk in Valencia
Die Torres de Serrans (14. Jh.), ein Stadttor mit zwei mächtigen sechseckigen Türmen, war einst Teil der Stadtmauer. Heute steht es allein auf der Plaça dels Furs, und von seinen Zinnen bieten sich …
Museum in Valencia
Das in einem Barockkloster ansässige Museum zeigt Kunst des 15.-20. Jh. Neben einer Fülle an gotischen Altarbildern gibt es Werke von Goya, El Greco, Velázquez, Jusepe de Ribera und Joaquín Sorolla. …
Museum in Valencia
Das Institut Valencià d’Art Modern, ansässig in einem schicken, verglasten Kastenbau, zeigt Skulpturen, Fotos und Gemälde des 20. Jh. Im Mittelpunkt stehen zwei Künstler: Ignacio Pinazo (1849-1916) …