Bauwerk in Verona
Die Opernfestspiele, die romantische Altstadt und die Liebesgeschichte von Romeo und Julia würzen die Atmosphäre der Handelsstadt Verona mit einer Portion Gefühl. Ein Handelszentrum war Verona schon …
Bauwerk in Verona
Das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr., einst Schauplatz blutiger Gladiatorenkämpfe, ist heute der Welt größtes Freiluftopernhaus. 22 000 Menschen finden im Oval der Arena di Verona Platz.
Ebenso …
Bauwerk in Verona
Im Innenhof der Via Cappello 23 drängen sich Besucher aus aller Welt unter dem Balkon, auf dem Romeo Montecchi, so dichtete Shakespeare, Giulietta Capuleti (Julia) seine Liebe gestand. Die Geschichte …
Bauwerk in Mailand
Der 108 m hohe Dom Santa Maria Nascente dominiert die zentrale Piazza del Duomo. 158 m Länge auf 93 m Breite machen ihn zu einer der größten Kirchen der Christenheit. Die filigran gegliederte Fassade …
Bauwerk in Mailand
Mit einem Triumphbogen als Eingang am Domplatz präsentiert sich Mailands eleganteste Einkaufspassage. Die mit einer Eisen- und Glaskonstruktion überdachte Galleria Vittorio Emanuele II verbindet die …
Bauwerk in Mailand
Im Speisesaal des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie drängt alles zu Leonardo da Vincis ›Das letzte Abendmahl‹. Ergreifend spiegeln sich die Gefühle auf den Gesichtern der Jünger, denen …
Bauwerk in Mailand
Modern, schnell, geschäftig: Milano ist eine echte Wirtschaftsmetropole. Ihre Lebenslust und ihre Energie stecken an - und schöne Ecken voller Kunst und Kultur gibt es genug.
Die lombardische …
Essen in Mailand
Ein Bummel durch das ›Goldene Modeviereck‹ an der Via Monte Napoleone und ihren Seitenstraßen führt die neuesten Trends vor Augen, die jeweils die Modewochen im Frühjahr und Herbst setzen. In kühl …
Bauwerk in Mailand
Der 70 m hohe Torre del Filarete überragt den Haupteingang des Castello Sforzesco. Im Inneren des wehrhaften Kastells zeigen mehrere Museen die von den Fürstenfamilien Visconti und Sforza angehäuften …
Museen in Mailand
Mantegna, Bellini, Veronese, Tintoretto, Caravaggio: Das sind nur einige Namen aus der illustren Reihe italienischer Meister, die der Barock-Palazzo mit seinem sehenswerten Arkadenhof ausstellt. Auch …
Bauwerk in Sirmione
ie eine Schlange windet sich die Landzunge von Sirmione fast 4 km weit in den Gardasee. Die Altstadt mit wehrhafter Scaliger-Wasserburg bildet den Kopf. Ein Spaziergang durch Olivenhaine führt zur …
Bauwerk in Brescia
Von 2000 Jahren Geschichte zeugen römische Villen und Tempel, romanische Kirchen, Renaissancepaläste. Das Stadtmuseum Santa Giulia Museo della Città residiert in einem langobardischen Kloster mit …
Bauwerk in Garda
Der Sage nach tragen See und Ort den Namen der Fee Engardina. Sagenhaft schön wie sie ist die Aussicht von der Terrasse an der Gardesana unweit von San Vigilio. Man blickt auf den Ort Garda, …
Bauwerk in Torri del Benaco
Mauerreste einer Langobardenfestung rahmen die Altstadt mit ihrem tief eingeschnittenen Hafenbecken. Das südliche Hafenende markieren die drei kantigen Wehrtürme der Burg. Als Museo del Castello …
Bauwerk in Gardone Riviera
Der Kurort Gardone begründete den Ruf der Brescianer Riviera. Das Grand Hotel war 1888 das erste Luxushotel an der Seepromenade, deren elegante Bauten an die Glanzzeiten der Belle Époque erinnern. …
Natur in Iseo
Der Lago d'Iseo kann auf einer 60 km langen spektakulären Uferstraße umrundet werden, die sich in die steil abfallenden Berghänge hineinfräst. Romantisch sind auch die Ausblicke auf die autofreie …
Bauwerk in Bergamo
Die Venezianer regierten 350 Jahre lang die doppelte Stadt. Oben auf den Voralpenhügeln lagert malerisch die Città Alta, unten gedeiht die lebhafte und moderne Città Bassa. Die wuchtige Stadtmauer …
Bauwerk in Malcesine
In der Altstadt von Malcesine drängen sich im Sommer Urlauber vor Geschäften, Eisdielen und Cafés. Schlendern zum Hafen, vorbei am Palazzo dei Capitani und über die Seepromenade Lungolago. Das …
Natur in Malcesine
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel sind von …
Bauwerk in Como
Die Natur hat Como einen grandiosen Logenplatz beschert: zu beiden Seiten die felsigen Ausläufer der Alpen und vor sich den Lago di Como mit seiner geschwungenen Bucht. Er ist weniger Badeplatz als …
Natur in Como
Hört man den Namen Lago di Como, denkt man sofort an üppig blühenden Oleander und Palmen, die den auch ›Lario‹ genannten See vor einer schroffen Bergkulisse säumen. Dieses Bild findet sich wieder, …
Bauwerk in Riva del Garda
Riva del Garda gehörte bis 1919 zu Österreich, und vom k.u.k. Flair ist ein bisschen was geblieben. Die Piazza 3 Novembre am Hafen säumen elegante Palazzi, der schiefe Uhrturm Torre Apponale (13. Jh.…
Natur in Stresa
Die Postkartenlandschaft in goldenem Licht zieht Künstler und die oberen Zehntausend an. Vor blauen Bergen recken sich Zypressen und Palmen, südliche Sonne gebiert Blütenzauber.
Der Lago Maggiore, …
Museen in Rovereto
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer …
Bauwerk in Riva San Vitale
In Riva San Vitale am Ufer des Luganer Sees hat sich neben der Pfarrkirche San Vitale das frühchristliche Battistero San Giovanni erhalten. Die Taufkapelle aus dem 5. Jh. enthält bedeutende …
Natur in Verbania Pallanza
Das bedeutende Adelsgeschlecht Borromeo übernahm im 13. Jh. von den Visconti aus Mailand drei reizende kleine Inseln im Lago Maggiore. Die Familie errichtete Paläste in überschwänglichem Barockstil …
Bauwerk in Lugano
Vom Monte Brè (Seilbahn vom Ortsteil Cassarate) ist die Aussicht auf Lugano wunderschön. Vielarmig und glitzernd verliert sich der Luganer See im Dunst. Einmalig ist die Lage der heimlichen …
Bauwerk in Trient
Die Stadt in den Trentiner Alpen vereint mediterranes Flair, italienische Gemütlichkeit und Bergpanoramen. Burg, Kirchen und bemalte Palazzi erinnern an die Konzilszeit. Im Jahr 1563 tagte in Trento …
Bauwerk in Ascona
Die Deutschen kamen in mehreren Wellen in das einstige Fischerdorf. Erst die Utopisten, die auf dem Monte Verità Freiheit und Erleuchtung suchten, dann Maler und Schriftsteller, nach dem Zweiten …
Bauwerk in Locarno
Trotz einiger moderner Bausünden verströmt die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen Charme. Die Piazza Grande mit vielen Cafés und Restaurants unter den Laubengängen wird alljährlich beim …
Natur in Tenero
Aus der Magadino-Ebene zweigt bei Gordola die Straße ab ins Tal der Verzasca, einem Fluss, dessen Fluten glänzen wie grünes Glas. Doch schon nach wenigen scharfen Kehren verriegelt 220 m hoch und 7 m …
Bauwerk in Bellinzona
Bellinzona ist Hauptstadt und Verwaltungszentrum des Tessin. Und so klein, dass man schmunzeln muss, wenn es auf der Autobahn heißt: Bellinzona Sud, Bellinzona Nord. In der Altstadt um die Piazza di …
Bauwerk in St. Moritz
Im mondänen Wintersportort trifft sich der europäische Adel mit dem Jetset im Kulm Hotel oder in der Confiserie Hanselmann. Die Lage des Ortes oberhalb des St. Moritzer Sees ist großartig, doch dem …
Bauwerk in Bozen
Typisch südtirolerisch ist die Stadt an Eisack und Talfer nicht: Drei Viertel ihrer 103.000 Bewohner sind italienischstämmig. Durch schmucke Gassen weht mediterranes Flair.
Bozens Altstadt mit …
Museen in Bozen
Seinetwegen bilden sich lange Schlangen vor den Kassen. Ötzi selbst, der Mann aus dem Eis, liegt vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt hinter einer Panzerglasplatte. Vor über 5000 Jahren starb er an …
Natur in Spondinig
Ein international bedeutsamer Verkehrsweg war das Stilfser Joch nie, aber die Passstraße ist ein Erlebnis. In 48 Spitzkehren führt sie bis auf 2757 m hinauf. Nur noch ein Katzensprung scheint es zu …
Natur in Splügen
Um den schlechten, höchst gefährlichen Streckenabschnitt auf dem Weg zum Splügenpass rankten sich jahrhundertelang Legenden von Tod und Verschwinden. Im 18. Jh. wurde die tiefe Schlucht mit Brücken …
Bauwerk in Vals
Die vom Bündner Architekten Peter Zumthor errichtete Felsentherme zeigt außen eine schlichte Fassade aus grauem Valser Gneis. Innen sind Wasser und Stein rechtwinklig kombiniert. Der Badegast bewegt …
Bauwerk in Müstair
Das Benediktinerinnenkloster St. Johann im beschaulichen Müstair ist UNESCO-Weltkulturerbe und Besuchermagnet. Kleinod der von Karl dem Großen gestifteten Anlage ist der einzigartige karolingische …
Bauwerk in Bergün
Die kühnsten Konstruktionen der Albula-Bahnstrecke befinden sich unter- und oberhalb von Bergün, der wichtigsten Bahnstation im Albulatal. Schöne Engadiner Häuser sind entlang der Hauptstraße zu …