
City guide Mailand
Mailand
Mehr als Mode und Wirtschaft – Mailand ist eine liebenswerte Metropole voller Lebenslust und Energie. Und schöne Ecken voller Kunst, Kultur und Genuss gibt es genug.
Mailand (ca. 1,3 Mio. Einwohner) ist Hauptstadt der Lombardei, das Wirtschafts- und Industriezentrum Italiens und dessen zweitgrößte Stadt. Banken, Medienkonzerne, Modehäuser und Möbeldesigner geben den Ton an. Doch Mailand bewahrt auch ein reiches Kunsterbe aus der Zeit der Römer, der Herzöge, der spanischen und österreichischen Fremdherrscher und des selbstbewussten Bürgertums, das sich nach der italienischen Einigung im 19. Jahrhundert etablierte. Da viele Süditaliener auf der Suche nach Arbeit kamen und sich dauerhaft in Mailand niederließen, hat die Stadt heutzutage trotz aller Betriebsamkeit ein lässiges Flair.
Touristen-Info
Turismo Milano
Tel. +39 028 845 55 55
infotourist@comune.milano.it
www.yesmilano.it/en
Fakten & Zahlen
Land | Italien |
Sprache | Italienisch |
Einwohner | ca. 1,4 Mio. |
Währung | 1 Euro = 100 Cent |
Vorwahl | +39 02 |
Internet | www.turismo.milano.it |
Downloads
Sprachführer ItalienischAnreise
Mit dem Auto
Parken
Das Zentrum Mailands ist großteils gebührenpflichtige Kurzparkzone, die durch eine blaue Bodenmarkierung gekennzeichnet ist. Die erlaubte Parkdauer und die Tarife können innerhalb der Zone variieren, daher sollten unbedingt die entsprechenden Hinweisschilder beachtet werden. Bezahlt werden kann die Parkgebühr an den Parkscheinautomaten (in bar oder mit Kreditkarte). Eine gelbe Bodenmarkierung kennzeichnet Parkplätze, die für Anwohner oder gleichwertige Personen reserviert sind. Bei weißer Bodenmarkierung ist das Parken frei.
Mehr Infos: Comune Milano
Park & Ride
Eine gute Alternative zum Parken in der Innenstadt sind die unmittelbar neben den Autobahnausfahrten stadteinwärts gelegenen, kostengünstigen öffentlichen Park-&-Ride-Parkhäuser: Von Norden: Ausfahrt Viale Certosa – Parkhaus Lampuguano Von Osten: Ausfahrt Tangenziale Est – Parkhaus Cascina Gobba Von Süden: Ausfahrt Famagosta – Parkhaus Famagosta.
Mehr Infos: ATM
City Maut
Autofahrer, die in die historische Altstadt von Mailand einfahren wollen, sollten die dort geltende "Area C" (mautpflichtige Zone) beachten. Diese gilt von Montag bis Freitag von 07:30 bis 19:30 Uhr. Wer in dieser Zeit einfahren will, muss zuvor ein Ticket erwerben (5 Euro), das bei Parkscheinautomaten, in Trafiken und Zeitungsständen, bei den Ticketautomaten der öffentlichen Verkehrsmittel oder online erhältlich ist. Das Ticket muss rechtzeitig per Anruf (Call Center: +39 02 48 68 40 01) oder im Internet aktiviert werden (bis spätestens Mitternacht am Tag nach der Einfahrt in die Zone).
Mit dem Flugzeug
Flughafen Mailand-Linate
Der vor allem auf Kurzstreckenflüge ins In- und Ausland spezialisierte Flughafen Mailand-Linate befindet sich östlich des Stadtzentrums. Vom Hauptbahnhof und der Station EXPO/Fiera verkehren regelmäßige Züge zum Flughafen, vom Mailänder Dom aus bringt die Buslinie 73 Passagiere nach Linate.
Viale Enrico Forlanini 20090 Segrate, Italien
Buslinie 73
Linate
Flughafen Mailand-Malpenso
Der Flughafen Mailand-Malpensa liegt nordwestlich von Mailand und wird an die Stadt angebunden durch den Malpensa Express Zug, der am Terminal 1 und 2 hält, den Malpensa Bus, der zur Station EXPO/Fiera fährt, und Busse der Terravision (50 Minuten Fahrtzeit), der Autostradale und der Malpensa Shuttle, die vom Hauptbahnhof abfahren.
21010 Ferno Varese, Italien
Mit der Bahn
Bahnhof Mailand Centrale
Der Bahnhof Mailand Centrale ist der größte Bahnhof der Stadt und bietet u.a. internationale Zugverbindungen nach Barcelona, Paris, Zürich und Wien, und zahlreiche nationale Verbindungen nach Rom, Venedig, Turin und Florenz. Dank den Metrolinien 2 und 3 ist der Bahnhof gut an das öffentliche Verkehrsnetz gebunden.
Piazza Duca d'Aosta 20124 Mailand, Italien
M2, M3
Centrale
Top Sehenswürdigkeiten
Unterwegs
Nahverkehr
Das öffentliche Verkehrsnetz von Mailand erschließt mit seinen U-Bahn-, Straßenbahn- sowie Buslinien die norditalienische Metropole gut. Die ATM, die Azienda Trasporti Milanesi, betreiben das gesamte Netz. Die U-Bahnen verkehren an den meisten Tagen zwischen 06:00 Uhr morgens und 00:30 Uhr morgens. Für die Zeit dazwischen gibt es Nachtlinien.
Die Ticketpreise variieren nach der Anzahl der Zonen. Ein einfaches Ticket für eine Zone kostet 1,60 Euro, jede weitere Zone kostet 0,40 Euro. Fahrkarten sind bei allen ATM Büros, den Ticket-Maschinen in den U-Bahn Stationen und vielen Zeitungskiosken und Trafiken zu kaufen.
Mehr Infos: STIBM
App-Tipp
Mit der kostenlosen ATM Milano App können Sie einfach und schnell Ihre Route mit der U-Bahn berechnen. Die App ist für iPhone und Android erhältlich.
Downloads
Netzplan MailandTaxi
Die Stadt Mailand bietet einen Service an, bei dem man telefonisch unter der Nummer +39 02 77 77, über die Website www.taxi.comune.milano.it oder über die App "Milano in Taxi" (für iPhone oder Android) ein Taxi ordern kann.
Mehr Infos: Mailand Tourismus
Fahrradverleih
BikeMi
BikeMi verfügt über zahlreiche Verleihstationen in ganz Mailand. Zum Ausleihen ist eine Kreditkarte sowie eine einmalige Anmeldung notwendig. Die erste halbe Stunde ist kostenlos, danach fällt für jede weitere halbe Stunde eine Gebühr von 0,50 Euro an. Ab der dritten Stunde beträgt der Stundentarif 2 Euro.
Mehr Infos: BikeMi oder Mailand Tourismus