Bauwerk in Verona
Im Innenhof der Via Cappello 23 drängen sich Besucher aus aller Welt unter dem Balkon, auf dem Romeo Montecchi, so dichtete Shakespeare, Giulietta Capuleti (Julia) seine Liebe gestand. Die Geschichte …
Bauwerk in Verona
Der 120 m lange Ponte Scaligero, den man durch einen mächtigen Torturm betritt, besticht durch seine elegante Architektur ebenso wie durch die massive Wehrhaftigkeit. Zwei schwere Stützpfeiler mit …
Bauwerk in Verona
Direkt an der Etsch ließen sich die Scaliger im 14. Jh. eine mächtige Festung bauen, ihre Stadtpaläste waren ihnen nicht mehr sicher genug. Einziger Zugang zur Burg war die befestigte Brücke Ponte …
Bauwerk in Verona
An der Westseite des weit geschwungenen Hauptplatzes bilden Bürgerhäuser des 16.-18. Jh. eine geschlossene Front. Davor erstreckt sich die Flaniermeile Liston mit ihren breiten Marmorplatten. Von den …
Bauwerk in Verona
Von der Arena führt die Einkaufsstraße Via Mazzini hinein in die mittelalterliche Stadt, direkt zur lang gestreckten Piazza delle Erbe. Marktstände, Kunden und Flaneure verstellen ein wenig den Blick …
Essen in Verona
In einem schlichten Renaissancebau (um 1500) lädt Veronas ältestes und berühmtestes Café, das Caffè Dante, zum Verweilen ein. Ehemals war es ein bekannter Literatentreff. Vis-à-vis erhebt sich die …
Bauwerk in Verona
Hinter dem Arco della Costa (er wird Rippenbogen genannt, denn oben hängt die Rippe eines Wals) des Lamberti-Turms öffnet sich die Piazza dei Signori mit Regierungsgebäuden. Der Platz, wegen seiner …
Bauwerk in Verona
An der Etsch erhebt sich die größte Kirche Veronas, die gotische Basilika Sant'Anastasia samt spitzhutigem Campanile. Der Kirchraum mit Reihen mächtiger Säulen wirkt licht und weit. Die Cappella …
Bauwerk in Verona
Der Nordteil der Altstadt, der sich in den Bogen der Etsch schmiegt, ist ruhiger als der südliche. Die Via Sottoriva, die ab dem Ponte Nuovo parallel zur Etsch Richtung Norden führt, bietet kleine …
Bauwerk in Verona
Am Ende der Via Cappello, fast schon am Ufer der Etsch (Adige), steht diese Kirche, in deren Fassade sich Romanik und Gotik eindrucksvoll vermischen. Erst im Innern wird deutlich, dass San Fermo aus …
Unterhaltung in Verona
Über die römische Brücke Ponte Pietra geht es ans andere Ufer der Etsch zu den Ruinen des Teatro Romano mit grandiosem Ausblick. Im Sommer dient es als Freilichtbühne. Ein Lift fährt hinauf zum Museo …