Ein beeindruckender Blick von oben auf Venedig, mit den charakteristischen Dächern und den verwinkelten Kanälen, die sich durch die Stadt ziehen. © iStock.com / pawel.gaul

City guide Venedig

Druckoptionen

Sie können den ganzen Artikel oder einzelne Kategorien drucken. Um Kategorien zu drucken, wählen sie die gewünschten Bereiche in der Liste aus.

  • Venedig
  • Touristen-Info
  • Wetter
  • Anreise
  • Mit dem Auto
  • Mit der Bahn
  • Mit dem Flugzeug
  • Sehenswürdigkeiten
  • Vor Ort
  • City Cards
  • Stadtführungen und Rundfahrten
  • Veranstaltungen
  • Unterwegs
  • Nahverkehr
  • Taxi
  • Fahrradverleih
Ganze Seite drucken

Venedig

Venedig, ein Gassenlabyrinth aus sechs Stadtteilen, überspannt von steinernen Brücken über träge fließende Kanäle, mit märchenhaften Palästen und Kirchen, frei von Autos - kurzum, es gilt als das schönste Gesamtkunstwerk der Welt.

Venedig, mit etwa 265.000 Einwohnern, wurde einst dem Meer abgerungen, errichtet auf 118 Inseln, die auf Abermillionen in den sumpfigen Boden gerammten Baumstämmen ruhen. Innerhalb weniger Jahrhunderte entwickelte sich aus ein paar Hütten die reichste Stadt des Abendlandes und wurde zum Zentrum des Welthandels. Für ein halbes Jahrtausend herrschte die Königin der Adria, wie die Lagunenmetropole einst genannt wurde, über das Mittelmeer.

Heute ist Venedig ein riesiges Freilichtmuseum mit seinen Kirchen, hunderten Palästen, 3000 Gassen, 177 Kanälen und über 400 Brücken. Die schöne und manchmal morbide Wasserstadt zieht jedes Jahr zig Millionen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Touristen, die sich in den Gondeln über den Canal Grande rudern lassen, gehören genauso zu Venedig wie der Campanile zum Markusplatz, die Masken zum Karneval und Avantgardekunst aus aller Welt zur Biennale. Venedig ist eine Stadt, die durch ihre einzigartige Atmosphäre, ihre Geschichte und ihre Kunstschätze die Herzen ihrer Besucher erobert und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Touristen-Info

Venezia Unica
www.veneziaunica.it/de

Eintrittsgebühr für Tagesbesucher

An insgesamt 54 Tagen im Zeitraum zwischen 18. April und 27. Juli 2025 müssen Tagesbesucher eine Eintrittsgebühr in Höhe von 5 Euro bezahlen, wenn sie die Lagunenstadt zwischen 8:30 und 16 Uhr besichtigen wollen. Wird die Gebühr erst innerhalb von 4 Tagen vor dem geplanten Besuchstag entrichtet, beträgt sie 10 Euro. Die genauen Daten und die Bezahlmöglichkeit für die Eintrittsgebühr finden Sie auf der Website der Stadt Venedig.

Anreise

Sehenswürdigkeiten

Vor Ort

Unterwegs

ÖAMTC Stützpunkt