Bauwerk in Triest
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, …
Unterhaltung in Lipica-Sezana
Auf einem 300 ha großen parkähnlichen Gelände ist seit 1580 das k.u.k. Hofgestüt Lipica beheimatet. Aus spanischen, italienischen und orientalischen Tieren wurde eine Rasse prachtvoller weißer Pferde …
Bauwerk in Grado
Nicht nur seine Lage auf einer Insel zwischen Meer und Lagune hebt Grado von anderen Badeorten ab. Die Strände sind ausgesprochen schön, und das Angebot von Wassersport bis zum Spa-Aufenthalt ist …
Natur in Sgonico
Ihren Namen verdankt die Tropfsteinhöhle in 275 m Höhe nördlich von Triest ihrer immensen Größe: Ihr Hauptsaal ist 167 m lang, 76 m breit und 98 m hoch, der höchste Stalagmit misst 12 m. Für die Tour …
Bauwerk in Aquileia
Bevor Hunnenkönig Attila 452 über die damals mit gut 100.000 Einwohnern viertgrößte Stadt Italiens herfiel, galt Aquileia als goldene Metropole. Einige wiederaufgerichtete Säulen, die Grundmauern des …
Bauwerk in Udine
Udine hat 100.000 Einwohner und eine schöne Altstadt. In den arkadengesäumten Straßen um die Piazza Matteotti finden sich kleine Geschäfte, Cafés und Trattorien.
An der zentralen Piazza della Libertà …
Bauwerk in Cividale del Friuli
Julius Caesar gründete hoch über dem Fluss Natisone ein Militärlager. Von diesem Forum Iulii leitet sich der Name Friuli, auf Deutsch Friaul, ab. Im 6. Jh. machten die Langobarden den Ort zur …
Bauwerk in Villach
Das am Zusammenschluss von Drau- und Gailtal gelegene Villach war bereits für Kelten und Römer das Tor zum Süden. Im 15. und 16. Jh. wuchs die Stadt. Der große Aufschwung kam 1864 mit der Südbahn, …