Natur in St David's
Der Pembrokeshire Coast National Park umschließt wie ein Gürtel die walisische Südwestküste. Vorbei an zerklüfteten Klippen und zauberhaften Sandstränden führt der 298 km lange Fernwanderweg …
Bauwerk in Fishguard
Der Fährort Fishguard (Abergwaun) ist für viele Reisende das Tor nach Irland. Viele Pubs, vor allem in der Upper Town, der Oberen Stadt, bieten ihnen Gelegenheit zur Rast vor der Abfahrt. Neben …
Bauwerk in Haverfordwest
Reges Geschäftsleben prägt das Marktstädtchen Haverfordwest (Hwlf-fordd) an den Ufern des Flusses Cleddau. Seine Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt bereits in normannischer Zeit bezeugt die imposante …
Bauwerk in Pembroke
Blickfang von Pembroke (Penfro) ist das auf einem Felsvorsprung am Flussufer thronende Pembroke Castle aus dem 12. Jh., einst mächtigstes Glied in der normannischen Burgenkette in Südwales. 1457 …
Museum in Nevern
Aus der Steinzeit (ca. 4000-3500 v. Chr.) stammt das spektakuläre Hünengrab Pentre Ifan (6 km südöstlich von Newport, ab der A 487 ausgeschildert ). Obwohl gut 7 t schwer, scheint der massive …
Bauwerk in Aberdaron
Der charmante Ort besteht nur aus wenigen Häusern. Die Strandpromenade bietet atemberaubende Blicke auf die Bucht. Direkt am Meer steht die Kirche St. Hywyn aus dem 12. Jh. mit sehr schöner …
Bauwerk in Tenby
Pastellfarbene georgianische Häuser und helle Sandstrände verleihen dem Seebad Tenby (Dinbych-y-Pysgod) mediterranen Charme. Palmen, die hier wegen des Golfstroms gut gedeihen, säumen die eleganten …
Bauwerk in St. Dogmaels
Auf einer Anhöhe über dem Teifi-Tal liegt der beschauliche Ort St. Dogmaels. Hauptattraktion sind die Ruinen der 1115 entstandenen Benediktinerabtei St. Mary's Abbey. Historische Bedeutung hat der in …
Natur in Holyhead
An irische Landschaften erinnert das baumlose hügelige Weideland der Insel Anglesey (Ynys Mȏn), das sich bis an die Küste erstreckt. Von Siedlern der Jungsteinzeit künden zahlreiche Megalithbauten: …
Natur in Pwllheli
Atemberaubende Steilküsten, herrliche Sandstrände und sanfte Hügel machen den Reiz von Lleyn (Llŷn) aus. Überragt wird die Halbinsel von dem Bergmassiv Yr Eifl (564 m) mit seinen drei Gipfeln. Auf …
Bauwerk in New Quay
Das Seebad New Quay (Ceinewydd) zieht mit seiner breiten Sandbucht in herrlicher Küstenlandschaft besonders Familien an. An der Promenade reihen sich Cafés, Restaurants und Läden. Das Cardigan Bay …
Bauwerk in Aberaeron
Aberaeron ist ein Musterbeispiel georgianischer Stadtplanung des frühen 19. Jh. Noch heute bilden die Straßen und Plätze mit den farbigen Häusern, besonders am Hafen, ein prächtiges Ensemble.
Bauwerk in Llanfairpwll
Das Herrenhaus Plas Newydd liegt auf der Isle of Anglesey im Norden von Wales. Sehenswert sind die klassizisischen Innenräume, die mit Landschaftsbildern und Porträts des Malers Rex Whistler (1905-44…
Unterhaltung in Oxwich
Traumhafte Strände und raue Klippen prägen die Landschaft von Gower (Gŵyr) im Westen und Süden. Badegäste und Surfer finden hier beste Bedingungen. Reizvoll sind die Three Cliffs Bay und die sich …
Natur in Llanarthne
Eine Attraktion der Superlative ist der im Jahr 2000 auf dem Gelände des Gutes Middleton Hall eröffnete Botanische Garten. Schon von Weitem ist die aus Hunderten Glasscheiben zusammengesetzte Kuppel …
Bauwerk in Llanberis
Zahlreiche Läden rund um Outdoor-Aktivitäten, vom Kanufahren bis zum Klettern, prägen das Straßenbild des Bergsteigerortes. Von hier erklimmt Großbritanniens einzige Zahnradbahn, die Snowdon-Railway, …
Bauwerk in Harlech
Auf einem Felsen hoch über dem Meer thront majestätisch die edwardianische Burg Harlech. Der wunderschöne Ausblick geht über die Bucht bis hin zur Halbinsel Llyn. Die Burg wurde 1289 von Edward I. …
Bauwerk in Portmeirion
Auf einem Felsen am Meer, umgeben von den Sandstränden der Tremadog Bay vor der Kulisse der Snowdonia-Berge erfüllte sich der Architekt Sir Clough Williams-Ellis den Traum von einer Idealstadt. Er …
Bauwerk in Beaumaris
Das schmucke Städtchen lädt zu einem Bummel am Hafen ein, wo auch Bootsfahrten angeboten werden. An die Ursprünge von Beaumaris als strategischer Stützpunkt im Zuge der Unterwerfung der Waliser …
Bauwerk in Aberystwyth
Hinter dem Universitätsgebäude erhebt sich auf einem Schieferriff die frei zugängliche Burgruine aus dem 13. Jh. Edward I. ließ die Festung während seines Eroberungsfeldzugs errichten. Im Jahre 1404 …
Bauwerk in Aberystwyth
Das im Zentrum der Cardigan Bay gelegene Aberystwyth präsentiert sich als mondäner Badeort mit schönen Stränden und als charmante Universitätsstadt. Das prächtige viktorianische Old College an der …
Bauwerk in Aberystwyth
Die zu Beginn des 20. Jh. eingerichtete National Library/ Llyfrgell Genedlaethol sammelt auf ca. 170 km Bücherregalen alle Bücher und Schriften, die in walisischer Sprache und/oder über Wales und …
Bauwerk in Swansea
Seit der Zeit, als Dylan Thomas seine Heimat als ›hässlich schöne Stadt‹ bezeichnete, hat sich Swansea (Abertawe) zum charmanten Küstenort mit nettem Hafenviertel gewandelt. Dylan Thomas (1914-53), …
Essen in Swansea
Einen Gaumenschmaus bietet die Markthalle des Swansea Indoor Market. Spezialitäten sind frischer Fisch, die begehrten Herzmuscheln von der Halbinsel Gower und Gebäck-Delikatessen.
Unterhaltung in Swansea
Die Porzellan- und Gemäldesammlung ist wegen ihrer Werke moderner Kunst aus Wales interessant. Zu den Höhepunkten zählen ein Porträt von Caitlin Thomas, der Ehefrau von Dylan Thomas, sowie Bilder des …
Bauwerk in Swansea
Vor der Kulisse moderner Bürohochhäuser erhebt sich am Castle Square die Ruine des normannischen Swansea Castle aus dem 12. Jh. Einst nahm die Burg eine riesige Fläche ein, die von der College bis …
Natur in Swansea
Ein herrliches Ziel für die ganze Familie ist das pyramidenförmige Glashaus Plantasia. Es beheimatet eine tropische Welt mit exotischen Gewächsen, Reptilien und Insekten sowie einen kleinen Regenwald …
Museum in Swansea
Das in einem neoklassizistischen Gebäude von 1841 eingerichtete älteste öffentliche Museum von Wales ist eine sehr gute Ergänzung zum National Waterfront Museum. Seine Schwerpunkte liegen auf …
Museum in Swansea
Das spannend inszenierte Museum thematisiert die walisische Industriegeschichte der letzten 200 Jahre. Besonders Kinder begeistern die intakte Wollweberei sowie historische Verkehrsmittel wie die ›…
Unterhaltung in Swansea
Das Nationale Literaturzentrum von Wales ist Pilgerstätte für Verehrer von Swanseas prominentestem Sohn, der 1914 im Stadtteil Uplands im Cwmdonkin Drive 5 geboren wurde. Anhand von Dokumenten und …
Bauwerk in Dolgellau
Schiefergedeckte Häuser bestimmen das Ortsbild Dolgellaus, das im 19. Jh. Zentrum eines Goldrauschs war. Heute sind alle Minen geschlossen und der Ort wird als Ausgangspunkt für Wanderungen im …
Natur in Dolgellau
Der Nationalpark beeindruckt durch eine raue Bergszenerie, bewaldete Täler und eine liebliche Küste. Benannt ist er nach dem Mount Snowdon, die mit 1085 m höchste Erhebung von Wales. Wanderwege sowie …
Bauwerk in Devil's Bridge
Bevor er als Wasserfall 90 m tief in den Rheidol stürzt, überspannen gleich drei Brücken übereinander als Devil's Bridge (Pontarfynach) den Fluss Mynach. Die älteste, die ›echte‹ Teufelsbrücke, soll …
Bauwerk in Conwy
Das mittelalterliche Städtchen beeindruckt durch seine vollständig erhaltene Stadtmauer und die am Ufer des Flusses Conwy gelegene imposante Burg aus dem 13. Jh. Auf Höhe der Festung überspannen drei …
Bauwerk in Llandudno
Das mondäne Seebad mit weiter Sandbucht und viktorianischen Bauten an der Promenade bewahrt den nostalgischen Charme des 19. und frühen 20. Jh. Die Kulisse beherrscht der 209 m hohe Kalksteinhügel …
Bauwerk in Conwy
Conwy Castle zählt zu jenen mittelalterlichen Bilderbuchburgen, in denen man sich über einen echten Ritter mit Pferd und Rüstung nicht wundern würde. König Edward I. ließ es im 13. Jh. erbauen, mit …
Bauwerk in Betws-Y-Coed
Im Winter ist Betws-y-Coed ein ruhiger Ort, im Sommer ist es ganz anders! Das hübsche Straßendorf mit seinen urigen Steinhäusern in schöner Lage wurde im 19. Jh. für Touristen angelegt, …
Natur in Tal-y-Cafn
Auf der östlichen Seite des Flusses Conwy liegt rund 7 km südlich Bodnant Garden, eine der schönsten Gartenanlagen von Wales. Der Garten wurde bereits 1875 angelegt und ist zur Frühsommerblüte (…
Natur in Libanus
Der Nationalpark Brecon Beacons (Bannau Brycheiniog) umfasst die kontrastreiche Landschaft eines uralten Sandsteingebirges mit kargen Hügeln, sanft geschwungenen Tälern, Wasserfällen und Höhlen, …
Bauwerk in Caerphilly
Berühmt ist Caerphilly (Caerffili) für seinen Käse. Hauptattraktion aber ist das malerisch im Herzen der Stadt gelegene Caerphilly Castle, die nach Windsor Castle zweitgrößte Burg Britanniens. Die …
Unterhaltung in Cardiff
Über dem Fluss Taff erhebt sich das 1999 zur Rugby-Weltmeisterschaft erbaute imposante Oval des Principality Stadium (bislang Millennium Stadium) mit seiner 800 t schweren Stahldecke, die sich in 20 …
Bauwerk in Cardiff
Als extravagantes Schloss im neoromanischen Stilmix des 19. Jh. präsentiert sich Cardiff Castle (Y Castell). An seine Ursprünge als römisches Kastell erinnert ein Teil der Mauern an der Südostseite …
Essen in Cardiff
In das elegante Ambiente des 19. Jh. entführen Cardiffs Arkaden mit ihren viktorianischen und edwardianischen Stilelementen sowie schicken kleinen Geschäften. Zu ihnen zählen die Castle und die High …
Museum in Cardiff
Das National Museum (Yr Amgueddfa Genedlaethol) ist wie Law Courts und City Hall Teil des Civic Centre. Es präsentiert die walisische Naturgeschichte und Geschichte ab 5000 v. Chr. bis zum frühen …
Bauwerk in Cardiff
Herz der Innenstadt ist das an der Wende zum 20. Jh. als Ensemble edwardianischer Architektur entstandene Civic Centre. Prunkstück des repräsentativen Verwaltungsviertels ist die im Stil der …
Bauwerk in Cardiff
Cardiff (Caerdydd) sprüht vor Energie und Geschäftigkeit. Hinter der progressiven Atmosphäre verbirgt sich eine lange Geschichte, die bereits mit den Römern begann. Cardiff, einst ein unbedeutendes …
Bauwerk in Llangollen
Nicht nur Technikbegeisterte zieht Thomas Telfords Konstruktion des Pontcysyllte-Aquädukts in seinen Bann. Das 1805 errichtete, 300 m lange Bauwerk, das in 40 m Höhe die Schlucht des Dee überspannt, …
Bauwerk in Cardiff
Das 1897 im viktorianischen Stil errichtete Gebäude aus glasierten Terrakottasteinen mit Uhrturm, Türmchen und Erkern an der Waterfront der Cardiff Bay bildet einen reizvollen architektonischen …
Museum in Cardiff
Techniquest nimmt für sich in Anspruch, das größte und zugleich beeindruckendste Wissenschaftsmuseum der Britischen Inseln zu sein. Hier lassen sich multimedial aufbereitet praktische physikalische …
Museum in Cardiff
Das Butetown History & Arts Centre sammelt, bewahrt und präsentiert historische Dokumente des Hafenviertels Cardiff Bay. Besucher können die Entwicklung des Areals seit dem frühen 20. Jh. anhand von …
Bauwerk in Cardiff
Mit seinem auffälligen Kupferdach ist das 2004 eröffnete Opernhaus Wales Millennium Centre das spektakulärste Gebäude des Hafenareals Cardiff Bay. Meterhohe Buchstaben bedecken die Fenster der …
Bauwerk in Cardiff
Der 2006 von Richard Rogers errichtete Bau des walisischen Nationalparlaments (Y Senned) präsentiert sich als dynamische Verbindung von Glas, Holz, Stahl und Schiefer, die nach umweltverträglichen …
Bauwerk in Welshpool
Auf einem Felsen über Terrassengärten ragt trutzig und imposant die Burg Powis Castle mit ihren roten Mauern und Zinnen empor. Ihre Ursprünge reichen ins 13. Jh. zurück. Die prunkvoll und teils …
Bauwerk in Cardiff
Als Gotteshaus der Seeleute entstand die schmucke, weiß leuchtende Holzkirche 1868 am Hafen. Heute dient sie als Ausstellungsraum und Veranstaltungsort.
Bauwerk in Cardiff
Cardiffs Hafen, einst einer der größten der Welt, verlor mit dem Niedergang des Kohleexports seine Bedeutung. Inzwischen wurde das brachliegende Hafenviertel in ein stylisches Freizeitareal …
Bauwerk in Blaenavon
Kohlebergbau prägte bis ins frühe 20. Jh. die Stadt Blaenavon (Blaenafon) und die sie umgebende Region der Valleys. An den Berghängen der parallel verlaufenden Täler reihen sich die …
Bauwerk in Abergavenny
Idyllisch liegt die Kleinstadt Abergavenny (Y Fenni) vor der Silhouette der Black Mountains. Hauptattraktion ist die normannische Burgruine, deren Gemäuer überwiegend auf das 13./14. Jh. zurückgehen. …
Bauwerk in Caerleon
›Festung der Legion‹ bedeutet der Name des beschaulichen Dorfes Caerleon und verweist auf seine Ursprünge als Stützpunkt einer römischen Garnison, der etwa von 75 bis 300 n. Chr. existierte. Aus …
Bauwerk in Tintern
Majestätisch liegen die Ruinen von Tintern Abbey (Abaty Tyndyrni), der 1131 gegründeten ältesten walisischen Zisterzienserabtei, im grünen Wye Valley. Seit ihrer Auflösung im 16. Jh. ist sie dem …
Bauwerk in Bristol/Clifton
Der Stadtteil Clifton ist die georgianische gute Stube Bristols - rund um das Clifton Village und am Royal York Crescent reihen sich vornehme Häuser des 18. und frühen 19. Jh. aneinander. Wahrzeichen …