Artikel drucken
DruckenBulgarien: Euro ab 2026 – Was Reisende wissen sollten
Die Einführung des Euro in Bulgarien ist so gut fix: Ab dem 1. Jänner 2026 wird der Euro das offizielle Zahlungsmittel und ersetzt den bulgarischen Lew (BGN). Für Reisende bringt das viele Vorteile – etwa den Wegfall von Wechselkursgebühren und eine einfachere Orientierung bei Preisen.

Währung in Bulgarien: Euro kommt ab 2026
Die Einführung des Euro in Bulgarien wurde mittlerweile auf höchster EU-Ebene bestätigt: Beim EU-Gipfel in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten grünes Licht für die Euro-Einführung in Bulgarien gegeben. Sie unterstützten damit den Vorschlag der EU-Kommission, der den Euro-Beitritt des Balkanlandes zum 1. Jänner 2026 ermöglicht.
Damit wird Bulgarien das 21. Mitglied der Eurozone sein. Für Reisende bringt das viele Vorteile – wie etwa den Wegfall von Wechselkursgebühren und eine einfachere Orientierung bei Preisen.
Welche Währung hat Bulgarien aktuell?
Bis zur Euro-Einfürhung ist der Bulgarische Lew (BGN) die offizielle Währung in Bulgarien. Der Lew ist seit Jahren fest an den Euro gekoppelt – mit einem stabilen Wechselkurs von 1 Euro = 1,95583 Lewa.

ÖAMTC Länder-Info
- Alle Infos zu Bulgarien auf einen Blick
- Dokumente, Verkehrsregeln, Umweltzonen u. v. m.
- Für registrierte User inkl. Tipps zu Sehenswertem von Marco Polo
Was bedeutet die Euro-Einführung für Reisende?
Die Umstellung auf den Euro bringt für Tourist:innen aus dem Euro-Raum klare Vorteile:
- Kein Geldwechsel mehr notwendig: Umtauschgebühren und Wechselkurse entfallen.
- Keine Umrechnungen mehr notwendig.
- Volle Preistransparenz: Preise in Euro lassen sich besser vergleichen und einschätzen.
Was passiert mit alten Lew-Banknoten?
Nach der Euro-Einführung können Reisende in Bulgarien für eine begrenzte Zeit sowohl mit Euro als auch mit Lew bezahlen. Diese Übergangsphase dauert in der Regel zwei Monate. Danach ist dann ausschließlich der Euro das offizielle Zahlungsmittel.
ÖAMTC Tipp: Wer noch bulgarische Lewa zuhause hat und 2025 nicht mehr nach Bulgarien reist, sollte das Bargeld rechtzeitig wechseln. Im Falle der Euro-Einführung tauschen Österreichische Banken Lewa voraussichtlich nur noch bis Ende des Jahres. Danach ist ein Umtausch nur noch vor Ort in Bulgarien möglich.