ÖAMTC Logo
ÖAMTC Logo
Artikel drucken
Drucken

Die Viacard zur Bezahlung der Autobahngebühren in Italien

Mit der VIACARD können Sie die "uscite riservate Viacard" (für Viacard reservierte Ausfahrten) benutzen, an denen die Abfertigung automatisch erfolgt.

Bild Viacard 25 Autostrade d'Italia
Bild Viacard 25 © Autostrade d'Italia

Informationen zur italienischen Viacard:

Die Zusammenarbeit unseres Kooperationspartners ACI (Automobile Club d’Italia) mit der italienischen Autobahngesellschaft Autostrade d’Italia wurde beendet.

Daher wird auch der Verkauf der italienischen Viacard an den ÖAMTC-Stützpunkten mit 31. Oktober 2019 eingestellt.

Bis dahin erworbene Viacards behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

TIPP: Auf den Viacard-Spuren an den Autobahn-Mautstellen in Italien kann auch mit Kreditkarte bezahlt werden.
Der ÖAMTC bietet Mitgliedern die Clubkarte mit Kreditkarten-Funktion im ersten Jahr gratis (danach um € 13,80 pro Jahr) und mit vielen weiteren Vorteilen an.
Nähere Informationen und Beantragung unter www.oeamtc.at/kreditkarte

Die italienische Viacard

  • Mit der VIACARD können Sie die "uscite riservate Viacard" (für Viacard reservierte Ausfahrten) benutzen, an denen die Abfertigung automatisch erfolgt.
  • Wenn Sie die mit Personal besetzten Zahlstellen benutzen: Geben Sie Ihre Viacard zusammen mit der Autobahnkarte dem Angestellten der Zahlstelle und der Betrag wird automatisch abgezogen, auf Wunsch erhalten Sie eine Quittung.
  • Übersteigt die Autobahngebühr den Wert der Magnetkarte, können Sie den Rest bar oder mit einer weiteren Viacard bezahlen. Maximal 2 Viacard sind hintereinander verwendbar (der Rest muss mit Bargeld beglichen werden).
  • Die VIACARD ist übertragbar.
  • Die VIACARD kann für PKW sowie auch für LKW verwendet werden.
  • Preis Viacard à 25 Euro ......................... € 25,25
  • Preis Viacard à 50 Euro ......................... € 50,50
  • Bei der Benutzung der "uscite riservate Viacard" bitte sichergehen, dass auf der Magnetkarte noch genügend Kredit vorhanden ist oder Sie im Besitz einer weiteren Viacard sein. Bei diesen Ausfahrten ist es nicht möglich, die Fehlbeträge mit Bargeld zu begleichen. Sollte es Probleme geben, drücken Sie den entsprechenden Knopf, das Personal wird Ihnen weiterhelfen.
  • Die Höhe des vorhandenen Rest-Guthabens kann nur an den Mautstationen vor Ort festgestellt werden.
  • Viacard kann als Bargeld angesehen werden, bei Verlust oder Diebstahl gibt es keine Rückerstattung (Unterschrift auf der Rückseite erleichtert die Wiedererkennung) durch die italienische AUTOSTRADE, den italienischen Autobahn-Betreiber.
  • Heben Sie die Hülle der Viacard für etwaige Reklamationen auf.
  • Bei Reklamationen hilft Ihr Club gerne weiter oder die Internet-Seite www.autostrade.it

Defekte Viacard

Vereinzelt kann es - wegen eines beschädigten Magnetstreifens - bei der Nutzung zu Problemen kommen. Dies kann durch direkte Sonneneinstrahlung, Kälte oder Hitze (Beispiel: einige Tage im heißen oder kalten Auto liegen lassen), mechanische Belastungen (Knicken) oder Magnetismus-Einflüsse (nahe dem Radio, Navi oder Handy aufbewahren) verursacht werden. In so einem Fall funktioniert die Viacard-Abbuchung an den Mautstellen nicht mehr.

Die defekten Viacards können dann an den mehr als 100 Punto-Blu-Stationen ( https://www.telepass.com/en/private-owners/support/sales-network) persönlich in Italien reklamiert werden. An diesen Stationen wird das Restguthaben ausgelesen, die Karte neu magnetisiert und das Restguthaben wieder auf die Karte aufgeladen. Ist eine Re-Magnetisierung der Karte vor Ort nicht möglich, so wird die defekte Viacard an die Zentrale nach Florenz geschickt. Dort wird sie ausgelesen und das Restguthaben auf eine neue Karte transferiert, die dann per Post zugeschickt wird.

Mehr zu Maut & Vignette finden Sie in der Länder-Info Italien.

1956_23 Sujet_Vignetten2024_1440x450_Winter2.jpg ÖAMTC

Thema Maut & Vignette

Alle Informationen zu Maut und Vignette in Österreich.

© ÖAMTC
ÖAMTC Stützpunkt