Reecle 360 (ZA10 i-Size)

Kindersitztest 2025 (Herbst)

©
Kindersitz für einen sehr langen Einsatzzeitraum mit gravierender Schwäche in der Sicherheit, die zu einer Abwertung des Gesamturteils Urteils führt. Im durchgeführten Frontalaufpralltest mit dem entgegen der Fahrtrichtung eingebauten Kindersitz löst sich die Sitzschale von der Unterkonstruktion, das Kind ist dabei einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt.

Gewichtsklasse bzw. Altersgruppe

Gewichtsklasse bzw. Altersgruppe
Für Kinder von 40-150 cm (ca. bis zwölf Jahre)
Sitz- und Liegestellung.
Sitzgewicht: 6,6 kg

Bauart und Montage im Fahrzeug

Bauart und Montage im Fahrzeug
Mit Isofix und Top-Tether: von 40 bis 105cm gegen die Fahrtrichtung; von 76 bis 105 in Fahrtrichtung oder von 100-150cm in Fahrtrichtung optional zusätzlich mit Isofix (nur in freigegebenen Fahrzeugen)

Warnung

Warnung
Achtung: Nicht entgegen der Fahrtrichtung auf Beifahrersitzen mit Frontairbag verwenden

Sicherheit

Stärken Schwächen
  • Guter Gurtverlauf
  • Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
  • Hohes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
  • Erhöhtes Verletzungsrisiko beim Seitencrash

Bedienung

Stärken Schwächen
  • Geringes Gewicht
  • Erhöhte Gefahr der Fehlbedienung
  • Anschnallen des Kindes etwas aufwändiger
  • Sitzeinbau etwas aufwändiger
  • Bedienungsanleitung und Warnhinweise weisen leichte Schwächen auf

Ergonomie

Stärken Schwächen
  • Gute Polsterung
  • Günstige Sitzposition
  • Geringer Platzbedarf
  • Gutes Platzangebot
  • Beinauflage nicht optimal
  • Beeinträchtigte Sicht für das Kind nach außen

Reinigung & Verarbeitung

Stärken Schwächen
  • Maschinenwäsche möglich
  • Der Bezug ist leicht zu entfernen
  • Gute Verarbeitung

Schadstoffprüfung

Stärken Schwächen
  • Sehr geringe Schadstoffbelastung

Umweltschadstoffe

Stärken Schwächen
  • Sehr geringer Gehalt an PFAS

Ergebnisse im Detail

Testkriterium Gewichtung Note
Sicherheit 50% 5,0
Schutz beim Frontaufprall 40% 5,0
Schutz beim Seitenaufprall 40% 4,0
Gurtverlauf 10% 2,3
Standfestigkeit auf Fahrzeugsitz 10% 2,1
Bedienung 40% 3,7
Fehlbedienungsgefahr 40% 3,9
Anschnallen des Kindes 20% 3,1
Sitzeinbau 20% 2,6
Sitzumbau / Größenanpassung 10% 4,0
Bedienungsanleitung 8% 3,5
Reinigung & Verarbeitung 2% 1,8
Ergonomie 10% 2,5
Platzangebot im Sitz 40% 2,2
Platzbedarf im Fahrzeug 20% 2,5
Sitzposition 20% 2,4
Komfort 20% 3,0
Schadstoffe 1,0
Umweltschadstoffe 1,0
Gesamtnote 100% 5,0
Empfehlung

Notengrenze für Empfehlung

ÖAMTC-Empfehlung
Note sehr gut gut befriedigend genügend nicht genügend
Notenwert 0,5 - 1,5 1,6 - 2,5 2,6 - 3,5 3,6 - 4,5 4,6 - 5,5

Verwendungsinformationen

Details
min. Alter [Jahre] 2
max. Alter [Jahre] 12
min. Gewicht [kg] 0
max. Gewicht [kg] 36
min. Größe [cm] 40
max. Größe [cm] 150

ÖAMTC Stützpunkt