Die Idee, mehrere Gewichtsklassen mit einem Sitz abzudecken ist zwar gut, die Umsetzung jedoch ein Kompromiss mit Einschränkungen in allen Klassen. Der Kindersitz ist zwar für Neugeborene zugelassen, jedoch kann das Baby nicht im Sitz zum Fahrzeug getragen werden. Kindersitz, der nach UN ECE Reg. 129 („i-Size“) zugelassen ist. Die Sitzauswahl erfolgt deshalb anhand der Größe des Kindes. In manchen Fällen steht der Sitz stabiler im Fahrzeug, wenn die Fahrzeugkopfstütze entfernt oder nach hinten gerichtet wieder eingesetzt wird. Kindersitz, in dem Kinder bis etwa 4 Jahre entgegen der Fahrtrichtung gesichert werden können.
Gewichtsklasse bzw. Altergruppe
Gewichtsklasse bzw. Altersgruppe
Für Kinder von 40-145 cm (ca. bis 10 Jahre)
Sitz- und Liegestellung.
Sitzgewicht: 10,0 kg
Bauart und Montage im Fahrzeug
Bauart und Montage im Fahrzeug
Mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt: bis 105cm gegen die Fahrtrichtung oder von 100-145cm in Fahrtrichtung optional zusätzlich mit Isofix (nur in freigegebenen Fahrzeugen)
Warnung
Warnung
Achtung: Nicht entgegen der Fahrtrichtung auf Beifahrersitzen mit Frontairbag verwenden
Sicherheit
Stärken
Schwächen
Sehr geringes Verletzungsrisiko beim Seitencrash
Guter Gurtverlauf
Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
Erhöhtes Verletzungsrisiko beim Frontcrash
Bedienung
Stärken
Schwächen
Sehr leicht verständliche Bedienungsanleitung und Warnhinweise