Aufblasbarer Kindersitz, der insbesondere mit verschiedenen Verkehrsmitteln flexibel Reisende oder Nutzer von Car-Sharing-Angeboten ansprechen soll. Der Sitz ist leicht und benötigt ohne Luft vergleichsweise wenig Stauraum. Er kann mit Hilfe einer mitgelieferten Pumpe, oder mit Druckluft aus einem Reifenfüllgerät aufgepumpt werden. Eine Verwendung für Neugeborene ist möglich, jedoch kann das Kind nicht im Sitz zum Fahrzeug getragen werden.
Da der Sitz jedoch an den strengen Kriterien der Schadstoffprüfung scheitert, wird er insgesamt mit „mangelhaft“ bewertet. Der Kindersitz wurde laut Hersteller so ausgelegt, dass er für die gesamte Verwendungszeit von ca. 5 Jahren seine Eigenschaften erfüllt.
Gewichtsklasse bzw. Altersgruppe
Gewichtsklasse bzw. Altersgruppe
Für Kinder bis 18 kg (bis ca. vier Jahre)
Sitzgewicht: 5,1 kg
Bauart und Montage im Fahrzeug
Bauart und Montage im Fahrzeug
Gegen die Fahrtrichtung: Bis 18 kg mit 3-Punkt-Fahrzeuggurt und Top Tether
Warnung
Warnung
Achtung: Nicht entgegen der Fahrtrichtung auf Beifahrersitzen mit Frontairbag verwenden
Sicherheit
Stärken
Schwächen
Geringes Verletzungsrisiko beim Seitencrash
Guter Gurtverlauf
Durchschnittliches Verletzungsrisiko beim Frontcrash
Der Kindersitz steht nicht besonders stabil im Fahrzeug
Bedienung
Stärken
Schwächen
Leicht verständliche Bedienungsanleitung und Warnhinweise