
Heckboxentest 2017
Sechs Boxen im Vergleich - eine löst sich beim Crashtest
Sechs Boxen im Vergleich - eine löst sich beim Crashtest
Sechs aktuelle Modelle getestet
Heckboxen bieten für Fahrten mit viel Gepäck zusätzlichen Stauraum. Ihre Vorteile gegenüber einer geräumigeren Dachbox: Weniger Luftwiderstand und leichtere Zugänglichkeit.
Getestet wurden die Modelle (Westfalia Transportbox, Thule Heckträgerbox BackSpace 9171, mft Backbox, Alutrans BackBOXX Premium Box, Menabo Boxxy und TowBox V1) in den Kriterien Gestaltung, Handhabung, Fahr- und Crashsicherheit.
Dreimal "4 Sterne", zweimal "3 Sterne" und einmal "2 Sterne"
Empfehlungen der ÖAMTC-Experten
- Um die Boxen zu montieren, ist eine Anhängerkupplung notwendig. In einigen Fällen sind auch Fahrradheckträger notwendig (Westfalia, Thule, Menabo). Will man diese nicht separat kaufen, ist man mit mft, Alutrans und TowBox besser bedient – diese Modelle haben ihren eigenen Träger.
- Man sollte unbedingt darauf achten, wie viel von der Breite der Box tatsächlich nutzbar ist.
- Besonderes Augenmerk ist auf die maximale Stützlast der Anhängerkupplung zu legen.
- Fahrtechnisch sollte man bedenken, dass sich mit montierter Box der Schwerpunkt des Autos ändert. Vor allem bei voll geladener Box macht sich das bemerkbar, speziell in Kurven. Entsprechend muss die Geschwindigkeit angepasst werden. Sehr schwere Gegenstände sind daher auch im Kofferraum besser aufgehoben.
- Die Befestigung der Box sollte nach einigen Kilometern überprüft werden.
Video: Heckboxentest 2017
Heckboxentest 2017
Gestaltung | Handhabung | Fahrsicherheit | Crashsicherheit | Gesamtnote | Empfehlung | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
2,4 | 2,0 | 1,2 | 1,5 | 2,0 | |
![]() |
1,9 | 2,6 | 1,4 | 1,5 | 2,1 | |
![]() |
2,6 | 2,5 | 1,6 | 3,0 | 2,5 | |
![]() |
2,9 | 2,8 | 4,0 | 2,0 | 3,5 | |
![]() |
3,4 | 3,3 | 4,0 | 2,0 | 3,5 | |
![]() |
1,9 | 3,1 | 2,5 | 4,5 | 4,5 |
Notengrenzen für Empfehlung
ÖAMTC-Empfehlung | |||||
---|---|---|---|---|---|
Note | sehr gut | gut | befriedigend | genügend | nicht genügend |
Notenwert | 0,6 - 1,5 | 1,6 - 2,5 | 2,6 - 3,5 | 3,6 - 4,5 | 4,6 - 5,5 |