Cateye Frontlicht GVolt 100 - Dual System

Fahrradlichttest 2025 Frontlicht 100 Lux

©
Robustes, aber auch schweres Frontlicht mit breiter Ausleuchtung. Das Licht weist allerdings harte Grenzen auf. Eine homogenere Ausleuchtung auch im vorderen Bereich wäre wünschenswert.

Produktinformationen

Details
Leuchtdauer des Frontscheinwerfers
(max. Beleuchtungsstärke gemessen)
1 h 40 min
Leuchtdauer des Frontscheinwerfers
(min. Beleuchtungsstärke gemessen)
18 h 20 min
Ladedauer Frontbeleuchtung (gemessen) 4 h
Gewicht inkl Halterung (in Gramm gemessen) 195
Leuchtstärke am hellsten Punkt (gemessen) in Lux 122
Anzahl Leuchtstärken 3
Besonderheiten Montage ober- oder unterhalb des Lenkers möglich

Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
  • Helle und breite Ausleuchtung
  • Lange Leuchtdauer im Ecomodus
  • Halterung ist zur Seite verstellbar
  • Licht schaltet sich automatisch bei längerem Stillstand aus
  • Nur 1 Stunde 40 Minuten Leuchtdauer im Powermodus
  • Mit 195 Gramm schwerstes Licht im Test
  • Nur Micro-USB Ladeanschluss (kein USB-C)
  • Blendung auch von der Seite möglich
  • Lückenhafte Bedienungsanleitung

Ergebnisse im Detail

Testkriterium Gewichtung Note
Lieferumfang und Handhabung 20% 2,9
Gebrauchsanleitung 2,7
Lieferumfang 3,5
Montage Frontlicht 2,5
Anzeige und Bedienung 3,2
Ladevorgang 2,8
Lichttechnische Eigenschaften 30% 3,2
Max. Beleuchtungsstärke 2,0
Hell-Dunkel-Granze 2,7
Minimale Beleuchtungsstärke 4,2
Funktionsdauer 3,2
Ladedauer 3,9
Sicht 40% 2,7
Lichtverteilung 2,2
Beleuchtungscharakteristik 2,3
Wahrnehmung des Lichts im Umfeld 1,7
Blendung Frontlicht 3,7
Seitliche Sichtbarkeit 4,0
Haltbarkeit 10% 1,7
Spritwasserschutz 1,5
Mechanische Belastbarkeit 1,8
Falltest aus 1,1 Meter 1,8
Gesamtnote 100% 2,8
Empfehlung

Notengrenzen für Empfehlung

ÖAMTC-Empfehlung
Note sehr gut gut befriedigend genügend nicht genügend
Notenwert 0,5 - 1,5 1,6 - 2,5 2,6 - 3,5 3,6 - 4,5 4,6 - 5,5
Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

ÖAMTC Stützpunkt