Fischer Urban Plus
Fahrradhelmtest 2021
Trotz seines günstigen Preises erreicht der Helm von Fischer die beste Benotung im Test beim Unfallschutz (Note 1,9). Hier sticht vor allem die sehr gute Erkennbarkeit im Dunkeln hervor. Lediglich die Kinnbandfestigkeit schneidet nur mit „befriedigend“ ab. Dafür hapert es beim Anpassen des Helms. Beim Festziehen des Kopfbandes rutscht der fummelige Drehknopf sogar unter den Helm.
Produktinformationen
| Details | |
|---|---|
| Gewicht (gemessen) [g] | 321 |
| Getestete Größen | S/M=52-59, L/XL=58-61 |
| Bauart | PC-Außen-mit EPS-Innenschale verklebt |
| Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
| Garantie | gesetzliche Gewährleistung |
| Produktionsdatum |
12.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
|
|
Ergebnisse im Detail
| Testkriterium | Gewichtung | Note |
|---|---|---|
| Unfallschutz | 50% | 1,9 |
|
Schutz vor Kopfverletzungen |
1,8 | |
|
Abstreifsicherheit nach vorne |
2,7 | |
|
Abstreifsicherheit nach hinten |
1,5 | |
| Kinnbandfestigkeit | 2,8 | |
|
Erkennbarkeit im Dunkeln |
1,3 | |
| Handhabung | 40% | 2,8 |
| Gebrauchsanleitung | 1,7 | |
|
Kennzeichnung im Helm |
1,0 | |
| Anpassen | 3,8 | |
| Aufestzen | 1,8 | |
| Absetzen | 1,6 | |
|
Tragekomfort und Passform |
2,1 | |
|
Tragekomfort Kinnriemen und Verschluss |
1,9 | |
| Belüftung | 1,5 | |
| Reinigen | 1,7 | |
| Hitzebeständigkeit | 5% | 3,0 |
| Schadstoffe | 5% | 2,6 |
| Gesamtnote | 100% | 2,4 |
| Empfehlung |
Notengrenzen für Empfehlung
| ÖAMTC-Empfehlung | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Note | sehr gut | gut | befriedigend | genügend | nicht genügend |
| Notenwert | 0,5 - 1,5 | 1,6 - 2,5 | 2,6 - 3,5 | 3,6 - 4,5 | 4,6 - 5,5 |