Sehr preisgünstiges Rad im Vintage-Look. Geeignet für den E-Bike-Einsteiger. Etwas nervöses Fahrverhalten, dafür einfache Bedienung der Steuerelemente. Unterstützung in drei Geschwindigkeitsstufen macht das Fahren in der Gruppe schwierig. Seilzug-Scheibenbremsen nicht zeitgemäß, bringen aber ausreichende Leistung. Da Phthalate (DEHP) im Sattel festgestellt wurden, welche als fortpflanzungsgefährdend eingestuft sind und eine hormonähnliche Wirkung haben, musste das E-Bike abgewertet werden.
Produktinformationen
Details
|
StVO konform |
ja |
Leergewicht (gemessen) [kg] |
15,6 |
Zul. Gesamtgewicht [kg] |
110 |
Position/Hersteller Motor |
Heckmotor/keine Angaben |
Anzahl der Gänge/Schaltung |
eine Übersetzung |
Akku-Kapazität [Ah] |
5,2 |
Wattstunden [Wh] |
125 |
Position des Akkus |
auf dem Unterrohr |
Reichweite (gemittelt) [km] |
25 |
Ladezeit (gemessen) |
über 3 Std. |
Vor- und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
- Akku-Lichtanlage
-
günstiger Preis
-
Abschaltautomatik des Antriebs in beiden Bremsen verbaut
-
Akku kann auch als Powerbank benutzt werden
|
- Schadstoffe im Sattel (Abwertung)
-
Geschwindigkeitsabhängige Unterstützung
-
langer Nachlauf
-
harter Sattel
-
schlechte Dosierung der Seilzug-Scheibenbremsen
-
Akku kann unverriegelt eingelegt werden und herausfallen
-
filigrane Akkuhalterung
-
Bedienelement nicht zeitgemäß
|
Ergebnisse im Detail
Testkriterium
|
Gewichtung
|
Note
|
Fahren |
40 % |
2,5
|
Fahren ohne Motorunterstützung |
|
2,7
|
Bedienelement (fahrend) |
|
1,8
|
Fahren mit Motorunterstützung |
|
2,6
|
Fahrkomfort |
|
2,6
|
Nacht und Regenfahrt |
|
2,8
|
Antriebssystem und Motor |
20 % |
4,4
|
Reichweite gemittelt |
|
4,5
|
Information und Warnung zur Restreichweite |
|
2,5
|
Ladung (Wattstunden pro Minute) |
|
5,0
|
Handhabung |
20 % |
2,2
|
Gebrauchsanleitung |
|
2,0
|
Montage des Fahrrads |
|
3,1
|
Einstellungen durch Probanden |
|
2,8
|
Bedienelement (stehend) |
|
1,4
|
Batterie |
|
2,1
|
Reperaturen / Reinigung / Wartung |
|
2,5
|
Eigengewicht / zul. Gesamtgewicht |
|
2,8
|
Sicherheit und Verarbeitung |
20 % |
2,4
|
Fahrstabilität |
|
2,4
|
Flatterneigung |
|
1,5
|
Bremsen |
|
2,7
|
Auffälligkeiten zur Verarbeitung |
|
2,5
|
Schadstoffen in den Griffen |
0 % |
4,0
|
Gesamtnote
|
100 % |
3,0
|
Empfehlung |
|
|
Notengrenzen für Empfehlung
ÖAMTC-Empfehlung
|
Note |
hervorragend
|
sehr empfehlenswert
|
empfehlenswert
|
bedingt empfehlenswert
|
nicht empfehlenswert
|
Notenwert |
0,5 - 1,5
|
1,6 - 2,5
|
2,6 - 3,5
|
3,6 - 4,5
|
4,6 - 5,5
|