Der Toyota bZ4X stellt im Test die kleinste Batterie. Entsprechend legt der Japaner mit 233 km die kürzeste Strecke zurück. Beim Verbrauch hingegen kann sich der bZ4X im Mittelfeld halten und eine befriedigende Teilnote erzielen. Proportional zur Batteriegröße kann der Toyota in 20 Minuten nicht allzu viel Energie nachladen, was dann nur für 126 km zusätzliche Reichweite reicht.
Fahrzeugdaten
WLTP Reichweite:
WLTP Verbrauch:
Batterie (netto):
504 km
14,7 kWh/100 km
71,4 kWh
Messergebnisse
Reichweite im Test:
Verbrauch:
233 km
25,6 kWh/100km
Reichweite
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten:
126 km
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Günstigstes Fahrzeug im Test
Für die Strecke München-Berlin sind drei Ladestopps nötig
Klimatisierung der Rückbank nicht separat steuerbar