Der Lucid Air verpasst nur knapp eine sehr gute Gesamtbewertung im Test. Als nur eines von drei Autos im Test fährt der Lucid über 500 km am Stück, das bringt ihm die gute Teilnote 1,6 für die Reichweite. Den Sprung an die Spitze verpasst der Air vor allem aufgrund seines Verbrauchs, der mit 23,0 kWh/100 km zwar immer noch als gut bewertet wird, aber doch etwas höher liegt, als bei den sparsamsten Konkurrenten. Trotz anfänglich hoher Ladelleistung, fällt diese auf ein durchschnittliches Nivau ab. Im Vergleich zur Konkurrenz mit großen Batterien und 800 V System ist das zu wenig.
Fahrzeugdaten
WLTP Reichweite:
WLTP Verbrauch:
Batterie (netto):
839 km
14,9 kWh/100 km
102 kWh
Messergebnisse
Reichweite im Test:
Verbrauch:
518 km
23,0 kWh/100km
Reichweite
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten:
255 km
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Sehr hohe Reichweite mit mehr als 500 km
Strecke München – Berlin mit einem 20 Minuten Ladestopp fahrbar
Klimatisierung der Rückbank separat steuerbar
Teuerstes Auto im Test
Längste Ladedauer (35 min) für 10 % – 80 % aller 800 Volt Fahrzeuge.