Mit der Wallbox Zappi bietet Myenergi ein spannendes Komplettpaket, das sowohl über eine automatische Phasenumschaltung als auch einen integrierten zweiten Energiezähler verfügt und die dafür notwendigen Spannungswandler gleich mitbringt. Die Bedienung über das etwas kleinteilige Display ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten überzeugt die Zappi aber auf ganzer Linie.
Produktinformationen
Details
Firmwarestand im Test
5.114
Nennspannung/-strom
230/400 V/32 A
max. Ladeleistung/-strom
22 kW/32 A
AC-Fehlerstromschutz
elektronisch, 30 mA
DC-Fehlerstromschutz
elektronisch, 6 mA
Energiezähler
App, Display
Autorisierung
Pin, frei
Ladekommunikation
Mode 3 (IEC 61851-1)
App-/Web-Zugang
Ethernet, WLAN
Betriebstemperatur
-25 bis 40 °C
Schutzart Gehäuse
IP65
Ladekabel/Ladebuchse
6,5 m, Stecker Typ-2
Gehäuseabmessungen
439 x 282 x 122 mm
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
sichere und zuverlässige Funktion
integrierter AC- und DC-Fehlerstromschutz
Infodisplay mit vollständiger Bedienmöglichkeit an der Wallbox
gelungene Visualisierung des Energiefluss auf dem Display
Lademodi direkt an Wallbox anwählbar
Steckergarage und Kabelablage
sehr langes Kabel
automatische Phasenumschaltung
Spannungswandler im Lieferumfang
zwei Energiezähler integriert
Konformitätserklärung muss heruntergeladen werden
Bedienung über kleinteiliges Display benötigt etwas Eingewöhnungszeit