Das Hapro-Modell ist eine qualitativ gut verarbeitete Dachbox. Der Deckel ist beidseitig zu öffnen und besitzt ein Befestigungssystem mit Drehmomentbegrenzung. Die Befestigungsbänder lassen sich allerdings nur umständlich einfädeln und das Volumen beträgt anstatt den angegebenen 410 Liter nur 380 Liter.
Produktinformationen
Details
Leergewicht (gemessen)
17,4 Kilogramm
Volumen (gemessen)
380 Liter
Nutzbare Länge (gemessen)
179 Zentimeter
Maximale Zuladung
75 Kilogramm
Öffnung
beidseitig
Garantie
5 Jahre
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Befestigungssystem mit Momentbegrenzung
Befestigung je nach Distanz der Träger variabel
Beidseitig zu öffnen
Einfache Montage
Gute Gebrauchsanleitung
Platzbedarf der Verschlüsse reduzieren den Stauraum
Anstatt den angegebenen 410 Litern stehen lediglich 380 Liter zur Verfügung
Der Verschluss rastet schlecht ein
Einfädeln der Bänder in den Zurrösen ist umständlich und ggf. scharfkantig
Ergebnisse im Detail
Testkriterium
Gewichtung
Note
Konstruktion
20%
1,9
Verarbeitung
2,1
Gewicht und Material
2,0
Beschädigungs- und Verletzungsrisiko
2,2
Regendichtigkeit
1,5
Volumenangabe und Nutzbarkeit
2,3
Kältefestigkeit
1,0
Abziehsicherheit
1,5
Handhabung
40%
2,1
Gebrauchsanleitung
1,9
Anlieferung, Erstmontage
1,9
Montage und Demontage am Fahrzeug
1,9
Be- und Entladen der Dachbox
2,3
Sicherheitshinweise an der Dachbox
2,9
Fahreigenschaften
20%
2,4
Bremsen
1,5
Ausweichen mit maximaler Beladung
1,5
Elastizitäten der Ladung bei den Ausweichersuchen mit maximaler Beladung