Artikel drucken
Drucken

Mazda MX-30 - Serviceaktion wegen falscher Werte im Zulassungsschein

Möglicherweise wurde ein zu hoher Wert in der Zulassungsdatenbank hinterlegt.

Mazda MX-30.jpg https://at.mazda-press.com
Mazda MX-30.jpg © https://at.mazda-press.com/

In Österreich werden 634 Mazda Fahrzeuge zurückgerufen. Genauer ist das Modell MX-30 von der Serviceaktion betroffen.

Eine Sprecherin von Mazda Österreich teilte dem ÖAMTC auf Anfrage mit, dass bei der Übermittlung der Daten zur 30-Minuten-Dauerleistung ein zu hoher Wert in der Zulassungsdatenbank hinterlegt wurde (107 kW Nennleistung anstatt der 30 Min. Nenndauerleistung von 80,9 kW).

Dieser Fehler wurde in der Datenbank zwischenzeitlich bereits korrigiert. Es ist somit seit April 2025 sichergestellt, dass für die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer der korrekte Wert herangezogen wird.

Im Rahmen der Serviceaktion bekommen die Kunden der betroffenen Fahrzeuge, bei denen im Zulassungsschein in den Feldern P2 und A26 unterschiedliche Werte eingetragen sind, gegen Vorlage des übermittelten Schreibens, des Zulassungsscheins sowie des CoC-Papiers (an dem der zweite Zulassungsschein angebracht ist) von Ihrer Zulassungsstelle neue Zulassungsdokumente mit den korrekten Leistungsangaben ausgehändigt.

Für Fahrzeugbesitzer, bei denen die Werte in den Feldern P2 und A26 ident sind, ist nichts weiter zu tun.

Die Kunden der betroffenen Fahrzeuge wurden über den Österreichischen Versicherungsverband schriftlich verständigt. Es sind in diesem Zusammenhang keine Unfälle oder Personenschäden bekannt.

Stand: 23.04.2025

ÖAMTC Stützpunkt