
Camper mieten in Island
Westfjorde: Reisen durch die wilde Landschaft von Island
Camper mieten in Island
Es muss nicht immer die berühmte Ringstraße um die Insel sein. Ein Camper-Urlaub auf Islands westlicher Halbinsel ist nicht minder spektakulär. Die Westfjorde bereisen nur wenige Touristen und nur gut zwei Prozent der Isländer leben hier – perfekt für unvergessliche Rundreisen in die abgeschiedene Natur. Unsere Hotel- und Ferienhaus-Angebote sowie Tipps für Ihren Island-Urlaub..
Bevor Sie mit dem Camper oder Mietwagen auf die Reise gehen, um die magische Natur der Insel zu erleben, sollten Sie einige Dinge beachten. Zunächst zur Anreise: Buchen Sie entweder einen Flug nach Reykjavík oder reisen Sie mit der Fähre von Dänemark oder Norwegen an. Wichtig: Wildcampen ist in Island verboten. Erkundigen Sie sich also im Vorfeld über Campingplätze oder Unterkünfte entlang der Reiseroute, welchen Service diese bieten (Strom, Toiletten etc.) und ob die Plätze zu Ihrer Reisezeit auch geöffnet sind. Da einige Regionen im Nordwesten von Island, etwa die nördliche Halbinsel Hornstrandir, im Winter sogar gänzlich unbewohnt sind, sollten Sie sich auch über Tankstellen und Versorgungsmöglichkeiten informieren. Ein voller Spritkanister gehört in jedem Fall an Bord. Auch mit Wetterkapriolen ist in Island jederzeit zu rechnen. Safetravel.is bietet Infos zum Wetter und zu eventuellen Straßensperrungen.
Persönliche Beratung und Buchung auch in allen ÖAMTC Reisebüro-Filialen.