Artikel drucken

Drucken

Die Oberösterreich Wallbox powered by ÖAMTC

Kooperation OÖ Tourismus - v.l.n.r. Mag. Harald Großauer (ÖAMTC Landesdirektor OÖ); Christoph Knogler (CEO KEBA); Marcella Kral (ÖAMTC New Business), Christian Peer (Geschäftsführung KEBA Energy Automation GmbH)
  © OÖ-Tourismus

Tourist:innen wählen ihre Unterkunft immer häufiger nach nachhaltigen Kriterien - z.B. nach der Verfügbarkeit einer E-Ladestation. In Kooperation mit unseren Partnern Oberösterreich Tourismus und KEBA Group hat der ÖAMTC die „Oberösterreich Wallbox“ entwickelt.

Damit können Hotels und Gastronomiebetriebe einfach und unkompliziert eine Ladelösung für ihre Gäste anbieten. Unsere Expert:innen von ÖAMTC ePower stehen als verlässlicher Partner zur Seite: Von der Beratung über den laufenden Betrieb bis hin zur fairen, kWh-basierten, vollautomatischen Abrechnung über ÖAMTC ePower. Die ÖAMTC ePower.Business Sorglos-Landelösung bietet noch einen Vorteil: Jeder mit einer „Oberösterreich Wallbox“ ausgestattete Betrieb ist in Apps, Navis und anderen Online-Ladestellenverzeichnissen zu finden.

Harald Großauer, Landesdirektor bei ÖAMTC Oberösterreich

„Ich freue mich, damit die touristische Infrastruktur in unserem Land ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Danke an unsere Kooperationspartner, die uns dabei unterstützt haben, dieses großartige Projekt umzusetzen.“

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

Zwei Personen, die ein Elektroauto an einer ÖAMTC ePower-Ladesäule anschließen, um den Akku aufzuladen.

ÖAMTC ePower

Bereits über 24.000 AC- und DC-Ladepunkte in ganz Österreich.

ÖAMTC Stützpunkt