Artikel drucken
DruckenPark- und Öffi-Gebühren bis zu 30 Prozent teurer
Jahreskarte der Wiener Linien wird künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten.

Die Stadt Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent (!). Der Preis für die Wiener-Linien-Jahreskarte wird um 27,85 Prozent erhöht, sie kostet künftig 467 Euro, das Parkpickerl wird um 30 Prozent teurer und wird 13 Euro pro Monat kosten.
Öffi fahren wird deutlich teurer
Der neue Preis für die Jahreskarte der Wiener Linien gilt ab 1. Jänner 2026, Nutzer einer digitalen Karte erhalten einen Rabatt von sechs Euro und zahlen damit 461 Euro pro Jahr. Für digitale Einzelfahrscheine und Kurzzeitnetzkarten gilt ein Rabatt von fünf Prozent. Ein Einzelfahrschein wird 3,20 Euro kosten (digital drei Euro), ein 24-Stunden-Ticket 10,20 Euro (digital 9,70 Euro), das Siebentageticket 28,90 Euro (digital 25,20 Euro).
Parkpickerl und Parkscheine werden ebenfalls drastisch angehoben
Durch die Erhöhung der Preise für das Parkpickerl um 30 Prozent werden unabhängig vom Parkschein die Kosten pro halbe Stunde um 40 Cent steigen. Das Parkpickerl wird pro Monat um drei Euro teurer, der Preis steigt von zehn auf 13 Euro.
Die derzeitigen Park-Tarife
- 30 Minuten (Parkschein rot): 1,30 Euro
- 60 Minuten (Parkschein blau): 2,60 Euro
- 90 Minuten (Parkschein grün): 3,90 Euro
- 120 Minuten (Parkschein gelb): 5,20 Euro
Lediglich der 15 Minuten Parkschein (violett) bleibt gratis.