Artikel drucken
Drucken

Öffnung Silvretta Hochalpenstraße neuerlich verschoben

Heuer keine Mautgebühren, Zufahrt bis Bielerhöhe von Tirol aus möglich.

Busparkplatz Silvretta Bielerhöhe mit mehreren parkenden Bussen
Silvretta_Bielerhöhe - Busparkplatz auf der Bielerhöhe mit mehreren geparkten Bussen © ÖAMTC

Die Silvretta-Hochalpenstraße ist derzeit auf Vorarlberger Seite noch gesperrt. Grund dafür sind weitere Maßnahmen, die nach dem Felssturz und den Murenabgängen im vergangenen Sommer nötig sind, um die Straße für den Verkehr freigeben zu können.

Wegen Schlechtwetters wird die Öffnung der Straßenverbindung auf der Vorarlberger Seite neuerlich verschoben. Am vergangenen Wochenende wurde der untere Teil der Silvretta-Hochalpenstraße im Bereich der Kehren 1 bis 3 überspült und mit Geschiebe verschüttet. Auch in den Hauptbaubereichen zur Hangsicherung im Bereich der Kehren 13 und 14 sowie noch weiter Richtung Bielerhöhe benötigen die Arbeiten mehr Zeit als erhofft. Eine Neubewertung erfolgt Mitte nächster Woche, der letzten Woche im Juli.

Keine Behinderungen auf Tiroler Seite

Die Zufahrt auf die Bielerhöhe und bis zum Vermuntsee von Tiroler Seite ist ohne Einschränkungen möglich.

Aufgrund der Beeinträchtigungen wird im Sommer 2025 keine Maut eingehoben.

Mehr News

News aus Vorarlberg

ÖAMTC Stützpunkt