Artikel drucken

Drucken

3-Länder-Marathon um den Bodensee

Verkehrsbehinderungen im Großraum Bregenz am 12. Oktober.

Laufende bei Marathon-Veranstaltung
Sparkasse_3-Länder-Marathon © Sparkasse_3-Länder-Marathon

Am Sonntag, 12. Oktober, findet der Sparkasse 3-Länder-Marathon am Bodensee statt. Über 11.500 Laufbegeisterte werden um 09:45 bzw. um 10:30 (Halbmarathon) Uhr von der Insel Lindau starten.

Die gesamte Strecke führt von Lindau (D) über Lochau (A), Bregenz, Hard, Fußach, Höchst nach St. Margrethen (CH) und wieder retour über Hard zum Ziel im Bodensee-Stadion in Bregenz. Die steigenden Teilnehmerzahlen des Sparkasse 3-Länder-Marathons sowie die Baustelle beim alten Hallenbad in Bregenz machen eine Anpassung der Streckenführung notwendig. Diese verläuft daher über den Trainingsplatz des Bodensee-Stadions entlang der Mehrerauerstraße bis nach Neu-Amerika und anschließend weiter Richtung Hard. Der Rückweg führt über das Bodenseeufer zum Ziel beim Stadion.

Die Sperren im Überblick:

  • Zufahrt zur Insel Lindau von ca. 9:15 bis 11.30 Uhr gesperrt.
  • Bregenz: Mehrerauerstraße von 10:00 bis 12.30 Uhr auf gesamter Länge halbseitig gesperrt. Im Bereich des Benger-Areals wird die Mehrerauerstraße in diesem Zeitraum vollständig gesperrt. 
  • Behinderungen entlang der L 202 Rheinstrasse von Bregenz bis Grenze Höchst - St. Margrethen.
  • Grenzübergang Höchst - St. Margrethen gesperrt von 11.00 bis 15.30 Uhr (Ausweichen über Lustenau)
  • Behinderungen und Teilsperren im Stadtgebiet Bregenz, Gemeindegebiet Hard, Fussach und Höchst

Gratis Anreise mit Öffis

Den Teilnehmenden und Fans wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Im Zonengebiet des Vorarlberger Verkehrsverbundes fahren sowohl Teilnehmer (mit Startnummer) als auch Besucher (mit Coupon) kostenlos! Details zum Gratis-Fahrschein hier.

Weiterführende Links

Mehr News

News aus Vorarlberg

ÖAMTC Stützpunkt