Artikel drucken

Drucken

Neue Fahrrad-Station in Inzing

Kostenlose Abhilfe bei Fahrrad-Pannen.

Fahrradsäule mit folgenden Personen Matthias Coreth und Ursula Muigg, ÖAMTC, Josef Walch, Bürgermeister von Inzing, Martin Pröller, Tourismus Innsbruck.
v. li. - Matthias Coreth und Ursula Muigg, ÖAMTC, Josef Walch, Bürgermeister von Inzing, Martin Pröller, Tourismus Innsbruck © ÖAMTC

Mit der Gemeinde Inzing, die den Platz zur Verfügung stellte, und dem Innsbruck-Tourismus, der die Sitzgelegenheiten sponserte, konnte am Inntalradweg in der Gemeinde Inzing eine weitere ÖAMTC Radreparatur-Säule mit Unterstützung des Landes Tirol aufgestellt werden. An dieser Service-Station können Radfahrende selbst kleine Reparaturen durchführen. Betreut und gewartet wird sie durch den ÖAMTC-Stützpunkt Kematen mit Stützpunktleiter Matthias Coreth.

„Radfahren ist aus der Mobilitätswelt nicht mehr wegzudenken. Ganz im Gegenteil, Radfahren nimmt im Alltag und auch als Freizeitgestaltung immer mehr zu. Uns ist es wichtig, dass sich Radfahrerinnen und Radfahrer bei kleineren Pannen selbst schnell, unkompliziert und kostenlos helfen können, um weiterzukommen“, so Mag. Ursula Muigg, Landesdirektion des ÖAMTC Tirol.

Der Inzinger Bürgermeister Mag. Josef Walch und Innsbruck Tourismus Regionalleiter Martin Pröller zeigen sich sichtlich erfreut über die Aufwertung durch das angebotene Service für Radfahrende in der Gemeinde.

Die 1,4 Meter hohe Service-Station ist mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder, einer Luftpumpe sowie vielen nützlichen Handwerkzeugen ausgestattet.

Fahrrad-Service-Stationen des ÖAMTC Tirol befinden sich außerdem in Scharnitz, Terfens (Weißlahn) und Kematen, weitere sind in Planung.

Mehr News

News aus Tirol

ÖAMTC Stützpunkt