Artikel drucken
DruckenDer ÖAMTC Tirol

Der Automobil- und Touringclub Tirol (ATT) führt den Beisatz „Landesorganisation des ÖAMTC in Tirol“ und ist ein selbständiger, wirtschaftlich und parteipolitisch unabhängiger Verein mit eigener Rechtspersönlichkeit und als solcher in den ÖAMTC Verband eingebettet.
Der ÖAMTC Tirol versteht sich als Ansprechpartner und Förderer der Interessen seiner Mitglieder in allen Fragen rund um die Mobilität – so steht es in den Statuten des Clubs. Gemäß dem Vereinsgesetzes bedarf es zur Ausführung verschiedene Vereinsorgane:
Präsidium (Ehrenamt) und Landesdirektorium (Geschäftsführung):

Das ATT Präsidium ist ehrenamtlich besetzt, es tagt regelmäßig gemeinsam mit dem Landesdirektorium und setzt sich zusammen aus:
Mag. Pia Krismer, Präsidentin
und den Vizepräsidenten:
- Dr. Cosima Told
- Brigitte Hainzer
- MMag. Dr. Peter Kaser
- Ing. Oliver Mocker, Obmann der Motorradsektion des ÖAMTC Tirol (MSI)
Das ATT Landesdirektorium ist das hauptamtliche Leitungsorgan des Clubs und besteht aus:
- Landesdirektor Dr. Andreas Heis
- Landesdirektor-Stellvertreter Gerhard Krismer
ATT Beirat
- Ing. Markus BUCHROITHNER, Innsbruck
- Thomas HAUSBERGER, Hopfgarten; Obmann Ortsgruppe Brixental
- Mag. Klaus HAIM, Fritzens
- Dr. Markus HEIS, Innsbruck
- Brigadier Martin KIRCHLER BA MA, Schwaz
- Ernst KOGOJ, Zams; Obmann Bezirksgruppe Landeck
- RA Dr. Julia KONZETT, Innsbruck
- Otto MAURACHER, Kitzbühel; Obmann Bezirksgruppe Kufstein
- Dipl.Vw. Horst PERTOLLI, Schwaz; Obmann Bezirksgruppe Schwaz
- Dr. Christoph PLATZGUMMER, Mils
- Andreas PRANTL, Imst; Obmann Bezirksgruppe Imst
- Jörg PREMROU, Reutte; Obmann Bezirksgruppe Reutte
- Ing. Diethmar SCHNELZER, Flaurling
- Dr. Gerhard SEIRER, Lienz; Obmann Bezirksgruppe Lienz
ATT Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung ist das Organ zur gemeinsamen Willensbildung der Vereinsmitglieder, sie tagt einmal im Jahr und setzt sich zusammen aus:
ATT Präsidium, ATT Landesdirektorium, dem ATT Beirat und den ATT Stammmitgliedern.