Artikel drucken
DruckenVerkehrsinfo fürs Wochenende
Herbstferien, Sperre Arlbergbahnstrecke, Sperre Arlbergtunnel, Skiweltcup Sölden, Sperre Stadionbrücke in Wien, Tunnelwäsche in Gleinalm- und Plabutschtunnel auf der A9.

Die Herbstferien werden zu stärkerem Verkehrsaufkommen führen, große Verzögerungen sollte es aber nicht geben. Vor den bekannten Baustellenbereichen - etwa Luegbrücke oder Brettfalltunnel - kann es aber immer länger dauern. Je nach Wetterlage ist mit mehr Ausflugs- oder Einkaufsverkehr in die und in den Städten zu rechnen.
Wo kann es zeitweise zu Verzögerungen kommen?
Tirol
- Inntal Autobahn (A12) vor der Grenze Kufstein
- Brenner Autobahn (A13) zwischen Grenze und Nößlach
- Brenner Autobahn (A13)/Inntal Autobahn (A12) zwischen Schönberg und Innsbruck Ost
- Fernpassstrecke (B179)/Mieminger Straße (B189) zwischen Vils und dem Inntal im gesamten Verlauf
- Zillertal Straße (B169) vor dem Brettfalltunnel
- Ötztal Straße (B186) zwischen A12-Abfahrt Ötztal und Sölden
Salzburg
- West Autobahn (A1) zwischen Knoten Salzburg und Walserberg
- Pinzgauer Straße (B311) zwischen Gries und Taxenbach
- Rund um und in der Stadt Salzburg (Einkaufsverkehr)
Oberösterreich
- Salzkammergut Straße (B145) zwischen Bad Ischl und Gmunden
Kärnten
Niederösterreich
- Ost Autobahn (A4) zwischen Schwechat und Wien
Wien
- Südost Tangente (A23)
- Altmannsdorfer Straße
- Rund um die Stadionbrücke
Arlbergbahnstrecke gesperrt
Die Arlbergbahnstrecke ist wegen Instandhaltungsarbeiten zwischen Ötztal Bahnhof und Bludenz bis 2. November gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wurde eingerichtet.
Arlbergtunnel am 25. Oktober gesperrt
Im Arlbergtunnel auf der Arlberg Schnellstraße (S16) wird am Samstag, 25. Oktober in der Zeit von 15:00 bis 23:00 Uhr eine Großübung durchgeführt. Der Tunnel wird während dieser Zeit in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt.
Brenner Autobahn: Verzögerungen einplanen
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Brenner Autobahn (A13) im Bereich der Luegbrücke führen zeitweise zu teils erheblichen Verzögerungen.
Skiweltcup in Sölden
Am 25. und 26. Oktober starten sowohl Damen als auch Herren am Rettenbachgletscher über Sölden in den Skiweltcup 2025/2026. Über 30.000 Fans werden erwartet. Verzögerungen sollten vor allem Samstag- und Sonntagfrüh auf der Ötztal Straße (B186) zwischen der A12-Abfahrt Ötztal und Sölden eingeplant werden.
Sperre Bretfalltunnel (B169) im Zillertal
Der Bretfalltunnel im Zuge der Zillertal Straße (B169) ist wegen Sanierungsarbeiten bis Sonntag, 16. November, für sechs Wochen für den gesamten Verkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Schlitters bzw. Strass im Zillertal.
Sperre Lärchbergtunnel bei Lofer
Im Zuge der Loferer Straße (B178) wird der Lärchbergtunnel von Montag, 27. 10., 08.00 Uhr, bis Freitag, 14. 11., 17.00 Uhr, wegen Tunnelsanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Lofer.
Schmittentunnel in den Herbstferien offen
Bis Donnerstag, 23. Oktober 2025 sowie von Montag, 3. bis Freitag, 14. November wird der Schmittentunnel im Zuge der Pinzgauer Straße (B311) wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt. Für die Herbstferien werden die Arbeiten unterbrochen.
A9: Sperren von Gleinalm- und Plabutschtunnel
Herbstzeit ist Putzzeit: Nach der hohen Verkehrsbelastung in den Sommermonaten werden auf der Pyhrn Autobahn (A9) die Röhren von Gleinalm- und Plabutschtunnel gewaschen und die Sicherheitseinrichtungen gewartet. Hierfür sind mehrere Nachtsperren erforderlich.
Plöckenpass in Kärnten gesperrt
Der österreichisch/italienische Grenzübergang Plöckenpass im Bezirk Hermagor ist bis Jahresende gesperrt. Grund sind Bauarbeiten auf italienischer Seite.
Sperre Stadionbrücke in Wien
Zu teils erheblichen Verzögerungen wird die Sperre der Stadionbrücke in Wien führen. Sie wird von 24. bis 30. Oktober in beiden Richtungen und bis 3. November Richtung 2. Bezirk nicht befahrbar sein.
Situative Winterreifenpflicht
Für Pkw, Pkw mit leichtem oder schwerem Anhänger, für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) und für Mopedautos (seit der 31. KFG-Novelle) gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht (Winterreifenpflicht).
Bei Stau: Rettungsgasse bilden!

Der ÖAMTC erinnert alle Verkehrsteilnehmer:innen an die Rettungsgasse. Im Reiseverkehr kommt es leider immer wieder zu Unfällen. Die freie Zufahrt für Rettungskräfte kann Leben retten!
Wichtige Links zur Mobilität
Informieren Sie sich über die aktuelle Verkehrslage: Erhalten Sie einen schnellen Überblick über Staus, Unfälle, Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Strecke. Nutzen Sie aktuelle Verkehrsmeldungen und Baustellen-Informationen, um Ihre Route optimal zu planen.
Aktuelle Verkehrsinfos finden Sie hier im ÖAMTC-Verkehrsservice.