Artikel drucken

Drucken

ÖAMTC Salzburg begrüßt sein 150.000 Mitglied

Der ÖAMTC Salzburg hat einen neuen Meilenstein erreicht: Die Mitgliederzahl hat die Marke von 150.000 überschritten. Die 23-Jährige Verena Körbler aus Tamsweg schloss am 12.10.2025 ihre Mitgliedschaft über das Online-Portal „Mein ÖAMTC“ ab.

Das 150.000 Mitglied Verena Körbler mit Geschenkkorb und Blumenstrauß, überreicht von Landesdirektorin Martina Schlegel-Lanz
ÖAMTC Salzburg begrüßt sein 150.000 Mitglied © ÖAMTC Salzburg Pfeiffer

Überzeugt von der Mitgliedschaft hat sie ihr Vater. „Mein Vater sagte mir, wenn man ein eigenes Auto hat, gehört eine ÖAMTC-Mitgliedschaft mit Schutzbrief zur Sicherheit einfach dazu.“ Denn unterwegs mit dem Auto ist Verena Körbler, die in Tamsweg im Einzelhandel tätig ist, gerne, am liebsten in Schweden, denn sie ist nicht nur Fan des Landes im Norden, sondern auch der schwedischen Kronprinzessin.

Besonders stolz ist die 23-Jährige nun ihr erstes eigenes Auto zu besitzen, einen gebrauchten Golf: „Das freut auch meine Mama, wenn ich nicht immer ihr Auto ausleihen muss“, lacht die sympathische Tamswegerin.

Im Gründungsjahr des ÖAMTC Salzburg 1907 startete der Verein mit 13 „Automobilisten“ und 43 Motorradfahrern. 2012 wurde die 100.000 Mitgliedermarke erreicht und jetzt mit dem 150.000 Mitglied ein neues Ziel überschritten.

Landesdirektorin Schlegel-Lanz: „Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung, denn sie zeigt uns, dass wir mit dem Clubgedanken und unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind. „Ein gutes Gefühl, beim Club zu sein“ bringt zum Ausdruck, dass Menschen Sicherheit und ein verlässliches Netz hinter sich wissen wollen. Wenn etwas passiert, möchten sie Hilfe haben. Und das können wir sicherstellen - auf vielfältigste Weise: Von der klassischen Panne bis hin zur umfassenden Organisation von Hilfe im Ausland, wenn etwas passiert.“

Der ÖAMTC Salzburg hat aktuell 8 Stützpunkte im Bundesland Salzburg, beschäftigt 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Dienstleistungs- und Beratungsangebot. Wichtiger Bestandteil ist stets auch der Bereich der Verkehrssicherheit mit Präventions- und Aufklärungsarbeit.

„Das Spannende ist, eine so etablierte Organisation im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und gleichzeitig die Werte und die Kultur des Helfens beizubehalten. Digitalisierung, Tablets als Werkzeug im Technikbereich, zahlreiche ÖAMTC-Apps und ein digitaler Beitrittsweg sind wichtig. Denn nur dann ist man auch für die jungen Menschen interessant. Es freut mich daher besonders, dass Frau Körbler als 150.000 Mitglied genau über diesen digitalen Weg zu uns gekommen ist“.

Mit Blumen und einer kleinen Aufmerksamkeit wurde das Jubiläumsmitglied am Stützpunkt Tamsweg beglückwünscht. Die Freude über den Gewinn war groß: „Ich habe noch nie etwas gewonnen,“ so sich Verena Körbler.

Mehr News

News aus Salzburg

ÖAMTC Stützpunkt