Artikel drucken
Drucken

Das Kleine Straßen 1x1

Damit auch unsere kleinsten Verkehrsteilnehmer:innen von Anfang an sicher unterwegs sind, erlernen sie mit dem Programm "Kleines Straßen 1x1" Schritt für Schritt richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr. 

Logo Straßen 1x1
Logo kleines Straßen 1x1 © ÖAMTC Salzburg

Dieses Verkehrserziehungsprogramm wurde vom ÖAMTC Salzburg von Verkehrspädagoginnen des ÖAMTC (Salzburg) speziell für die Kleinsten entwickelt und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Auf spielerische und altersgerechte Art und Weise üben die Kinder in einem geschützten Bereich sicheres und verkehrsgerechtes Verhalten.

Die Verkehrserziehrinnen üben mit der Hilfe von Bobbycars, blinkenden Ampeln und einem Zebrastreifenteppich das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher unterwegs ist. Im abgedunkelten Raum finden die kleinen Mädchen und Buben beim spannenden „Glühwürmchen-Spiel“ mithilfe von Taschenlampen heraus, wie gut sie gesehen werden, wenn sie Reflektoren tragen.

Im Schuljahr 2023/2024 wurde das Training „Das kleine Straßen 1x1“ von unseren Verkehrserzieherinnen 178 Mal abgehalten. Es haben 2.219 Kindergartenkinder im gesamten Bundesland daran teilgenommen.

Trainings für Kinder und Jugendliche

Alle Verkehrssicherheitsprogramme werden für die Schulen und Kindergärten vom ÖAMTC Salzburg kostenlos angeboten.

Die Trainings „Kleines Straßen 1x1“, „Hallo Auto“ und „ReAction“ werden vom Land Salzburg und der AUVA unterstützt. Die Organisation der Wanderausstellung "Sieben Schicksale - sieben Schatten" wird zur Gänze vom ÖAMTC übernommen.

Hier können Sie sich für das Programm anmelden. 

Mehr News

News aus Salzburg

ÖAMTC Stützpunkt