Artikel drucken
Drucken

Sehr starke Reisewelle am Wochenende

Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg - eines der stärksten Reisewochenenden, Stauberater auf der A10 unterwegs, Formel 1 Grand Prix in Ungarn, ADAC Stauflieger im Einsatz.

Grafik zu Staupunkten und Baustellen im Sommerreiseverkehr 2025
- Sommerreiseverkehr 2025: Staupunkte und Baustellen © ÖAMTC

Mit dem Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg kommt der Sommerreiseverkehr nun zum Höhepunkt. Ab Donnerstagnachmittag und -abend wird es dichten Kolonnenverkehr aus Bayern geben. In Baden-Württemberg werden die Zeugnisse schon am Mittwoch verteilt, in Bayern einen Tag später. Samstag wird wieder der Hauptreisetag werden und speziell auf den Transitrouten in Richtung Süden muss man Staus einplanen. Wer kann, sollte nicht am Samstag die Urlaubsreise antreten. Auch bei Nachtfahrten ist mit weniger Staus zu rechnen. Man sollte allerdings gut ausgeruht ins Fahrzeug steigen.

Mögliche Staupunkte

  • A1, West Autobahn, Großraum Salzburg, Bereich Thalgau
  • A2, Süd Autobahn, zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf, vor einer Baustelle
  • A4, Ost Autobahn, Grenzstelle Nickelsdorf
  • A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, Baustellenbereich Kalwang - Mautern
  • A10, Tauern Autobahn, im Raum Salzburg, vor der Mautstelle St. Michael im Lungau sowie vor den Tunnelbereichen etwa vor dem Oswaldiberg Tunnel bei Villach
  • A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawanken Tunnel
  • A12, Inntal Autobahn, Großraum Innsbruck
  • A13, Brenner Autobahn, im gesamten Verlauf, speziell zwischen im Großraum Innsbruck und der Mautstelle Schönberg, Baustelle Luegbrücke
  • A23, Südost Tangente, in beiden Richtungen
  • B177, Seefelder Straße, im gesamten Verlauf
  • B179, Fernpass Straße, zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
Platzhalter Datenschutz Zur Anzeige dieses Videos benötigen wir Ihre Einwilligung.
Für die Ausspielung wird eine moderne HTML5 Video Player Lösung namens JW Player genutzt (Datenschutzbestimmungen von JW Player).

Formel 1 Grand Prix Budapest

Speziell nach dem Rennende des Formel 1 Grand Prix von Budapest am Sonntagabend ist mit Zeitverlusten bei der Einreise beim Grenzübergang in Nickelsdorf auf der Ost Autobahn (A4) zu rechnen.

ADAC-Flugbeobachter

Flugbeobachter © ÖAMTC
Flugbeobachter

Am Wochenende wird wieder ADAC-Flugbeobachter Robert Sandler mit seinem Flugzeug die Hauptreiserouten abfliegen und seine Beobachtungen aus der Luft überliefern.

Stauberater Florian Thaler

Ein Bild von Stauberater Florian Thaler © ÖAMTC
Stauberater Florian Thaler

ÖAMTC-Stauberater Florian Thaler wird am Samstag auf der Tauern Autobahn (A10) zwischen dem Walserberg und St. Michael im Lungau seinen Dienst versehen. Er steht den staugeplagten Autofahrern mit Rat und Tat zur Seite. Er kann vor Ort kleine Pannen beheben, um kilometerlange Staus zu vermeiden. Mit seinem Motorrad kann er problemlos Staus umfahren, anders schaut die Situation allerdings für Rettungsfahrzeuge aus.

Bei Stau: Rettungsgasse bilden!

Der ÖAMTC erinnert alle Verkehrsteilnehmer:innen an die Rettungsgasse. Im Reiseverkehr kommt es leider immer wieder zu Unfällen. Die freie Zufahrt für Rettungskräfte kann Leben retten!

ÖAMTC Stützpunkt